Zsm an den See, ins Freibad (falls es offen hat), mit den Fahrrädern rumfahren, einfach irgendwo in einem Park Picknick machen, Fußball spielen, auf den Sportplatz und dort zB Basketball spielen, UNO (das Spiel geht immer xD), Eis essen, Shoppen, Tretboot fahren, ...

Solange das Wetter gut ist, habt ihr viele Optionen, allerdings weiß ich nicht, ob ihr in der Großstadt oder auf dem Land wohnt, da gibt es je nachdem ja auch immer andere Sachen, die ihr machen könnt...

...zur Antwort

einerseits möchte ich wieder in die schule, um meine freunde zu sehen. außerdem passe ich dort auch besser im Unterricht auf.

andererseits will ich keine Klausuren usw schreiben und ich weiß, dass es wieder sehr stressig wird, sobald die schulen offen haben und meine Noten vermutlich schlechter werden, da ich nicht mehr richtig im "Lernmodus" drin bin, was in der 11.klasse nicht unbedingt gut ist...

...zur Antwort

Ich glaube ohne Musik wäre alles viel unerträglicher. Musik hilft mir bei fast allem. Beim lernen kann ich mir mit einer Melodie im Hintergrund Dinge leichter einprägen. Außerdem höre ich Musik wenn es mir schlecht geht oder ich mich unverstanden fühle. Mit Musik verbinde ich so viele gute und schlechte Erinnerungen.

Sie hilft mir einfach den Tag zu überstehen, mehr Spaß am Leben zu haben oder meinen Emotionen freien Lauf zu lassen.

...zur Antwort

Hey ja bei uns ist es auch ziemlich stressig. Ich selber merke auch, dass ich nicht mehr so viel mache und mich während den konferenzen ziemlich ablenken lasse

Generell finde ich es momentan aber besser als normaler Unterricht, da wir keine Klausuren schreiben. Die diesjährige Klausurenphase hat mich wirklich unter Druck gesetzt und ich merke immer öfter, dass Schule viele Kinder und Jugendliche „kaputt“ macht.

Insgesamt ist Präsenzubterricht für unsere Bildung denke ich besser, aber mir persönlich tut gerade um diese Zeit der Online unterricht ganz gut, solange er nicht so lange dauert wie beim letzten Lockdown

Lg :)

...zur Antwort

Also arrogant kommst du ehrlich gesagt nicht rüber. Ich kriege diese aussagen von wegen "Warum hast du noch keinen Freund?" blabla auch oft zu hören.
Mein Tipp: solange du zufrieden bist müssen die andren dich nicht jucken, das kannst du ihnen auch ganz klar so sagen

...zur Antwort

wahrscheinlich möchte sie dich auf irgendeine komische weise beeindrucken (?) und erreicht dabei genau das Gegenteil.

Sei nicht zu unfreundlich zu ihr aber sag ihr einfach, dass sie nicht immer so fixiert auf dich sein soll und du auch einfach deine Ruhe haben willst... (nur vielleicht netter formuliert, aber so, dass sie die Botschaft versteht)

...zur Antwort

Ist das nicht eigentlich ein gutes Zeichen? Die Zeit vergeht doch immer dann am schnellsten, wenn es am schönsten ist

...zur Antwort

mach das was du für richtig hältst, bzw was sich für dich richtig anfühlt. Das mit deinen Eltern ist doof, ich kann verstehen, dass du es ihnen nicht erzählen möchtest, aber zumindest deine Freunde sollten hinter dir stehen. Wenn nicht, sind es keine echten Freunde.

und das Problem mit dem Kinderkriegen: du hast ja noch ein bisschen Zeit, ist ja nicht sicher ob du und deine Freundin(falls ihr zsm kommen solltet) überhaupt zsm passt und so. Ich hoffe du verstehst was ich meine...

...zur Antwort

wenn du jemanden zum reden hast, rede mit ihm. verkriech dich nicht, auch wenn es genau das ist, was du willst. eine Therapie könnte dir schon helfen, aber wenn du das nicht willst, rede doch zumindest mit dem vertrauenslerher an deiner schule

Wenn du in der Schule gerade schlechter wirst, könntest du dich selbst ein bisschen unter druck setzen. Das ist zwar nicht bei jedem so aber ich lerne irgendwie nur gut, wenn ich unter Druck bin, also zum Beispiel von meinem Nachhilfelehrer Aufgaben bekommen habe, die ich lösen soll, oder so.

Du könntest dir also zB Nachhilfetermine oder so ausmachen, zu denen du praktisch kommen MUSST.

Ich muss aber nochmal sagen, dass es am wichtigsten ist mit jemandem zu reden. Jemandem dem du vertraust oder jemandem mit Schweigepflicht, eine Therapie solltest du also schon in Betracht ziehen

(wende dich zumindest an sowas wie Sorgentelefon oder so, das ist anonym usw)

...zur Antwort

hey, kenne das leider von mir auch.

Ich könnte mir vorstellen, dass sie angst hat, verletzt zu werden oder einfach nicht so gut mit "Liebe" und so umgehen kann. Ich selber kenne dass von mir, sobald es ernst wird, renne ich davon. Das liegt nicht an dir, im Gegenteil.

Rede einfach mit ihr, sag ihr, dass du sie gern hast und du auch mit Freundschaft zufrieden bist (wenn das so ist)

Sei ehrlich zu ihr und sag ihr, dass du sie nicht verlieren willst.

Und setze sie nicht unter Druck. Biete ihr an, dass sie mit dir reden kann, sag aber auch, dass sie nicht muss wenn sie nicht will. Wenn sie sagt, sie braucht Zeit, dann lass ihr die Zeit. Sie wird das schätzen.

Joa, viel Glück auf jeden Fall

...zur Antwort

ich bin auch in der 11. und bei uns ist das so, dass wir schon ein Attest brauchen und zusätzlich einen coronatest machen müssen. Wir müssen das dann schon immer am selben Tag gemacht haben, an dem wir krank waren (wenn eine Klausur, Referat,... deswegen nicht mitgeschrieben werden konnte). Ich weiß aber nicht, ob das bei euch genauso ist. Wenn du jetzt kein Attest hast oder Coronatest gemacht hast würde ich morgen auch nochmal daheim bleiben und dann morgen zum Arzt gehen.

Mach auf jeden Fall nen Coronatest, vielleicht machen die Lehrer dann eine Ausnahme oder so, keine Ahnung.

...zur Antwort