Ich habe vor, mir eine alte Tomos APN 4 nach Deutschland zu holen, Papiere sind vorhanden, nur muss das Moped noch restauriert werden, da es schon eine Weile in der Garage stand. Hier stoße ich allerdings auf Probleme/Fragen: Muss man bei der Einfuhr spezielle Richtlinien o.Ä. beachten, z.B. bestimmte Gebühren, oder kann man das einfach auf dem Anhänger rübertransportieren? Danach muss ich, soweit ich rausgefunden habe, eine Vollabnahme vom TÜV machen lassen, muss ich sonst noch etwas beachten? Ich habe herausgefunden, dass für Mopeds, die vor 1991 erstmals zugelassen wurden, andere Richtlinien gelten (sprich: Maximalgeschwindigkeit 60 km/h). Nun war allerdings überall von DDR-Fahrzeugen die Rede, daher bin ich mir nicht sicher, ob meine Maschine da auch drunter fällt. Wisst ihr da mehr? Und schließlich: Gelten irgendwelche Abgasnormen?

Schonmal vielen Dank im Voraus :)