da wirds wahrscheinlich bald keine alternative mehr geben weil der * immer häufiger wird (was auch gut so ist)
aber wenns dich stört stell die app auf englisch da ist sowieso fast alles genderneutral
da wirds wahrscheinlich bald keine alternative mehr geben weil der * immer häufiger wird (was auch gut so ist)
aber wenns dich stört stell die app auf englisch da ist sowieso fast alles genderneutral
französisch kann man zumindest im alltag benutzen, latein brauchst du wahrscheinlich nie wieder - außer vielleicht fürs studium und selbst dann kannst du es easy innerhalb von einem semester nachholen.
more = mehr (komparativ)
most = am meisten/das meiste (superlativ)
'than' kannst du als signal wort für den komparativ sehen, denn:
'more than' (mehr als) funktioniert im deutschen genauso wie auf englisch
'most than' (am meisten als) funktioniert weder auf englisch noch auf deutsch
also ist bei den beispielen wo 'more' und 'most' zur auswahl steht immer more richtig weil 'than' folgt