und für alle Fälle gleich noch ein Bild. (und falls dir die Klarinette seltsam vorkommt, spielst du wohl eine Deutsche Klarinette. Dann tut es mir leid, dass ich dich verwirrt habe, und kann dir leider auch nicht helfen)

...zur Antwort

Hallo Ayda99...... Hier habe ich ein Bild für dich, und noch ein Erklärungsversuch: Linke Hand: Daumen aufs Loch, Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger findest du auf dem Bild, Kleiner Finger bleibt in der Luft. Rechte Hand: Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger sieht man ebenfalls gut, Kleiner Finger auf die Gezeigte Klappe drücken. Viel Glück, ich hoffe jetzt echt, das hilft!

...zur Antwort

Kein Problem. Für die Grundstellung legst du (die linke Hand oben, die Rechte unten) deine Finger (Zeige-, Mittel-, und Ringfinger) so auf die Löcher, wie bei einer Flöte. Du benutzt also keine Klappen. (ich hoffe das hilft dir)

...zur Antwort

hallo, falls du auf einer französischen Klarinette spielst, drückst du für das c'' (im 3. zwischenraum der notenlinien) mit der linken Hand: Daumen aufs loch+ auf die Daumenklappe; Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger: Grundstellung; Kleiner Finger: nichts; Rechte Hand: Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger: Grundstellung; Kleiner Finger: 2. Klappe von oben. für das c''' (auf der 2. oberen Hilfslinie) drückst du: linke Hand: Daumen aufs Loch + auf die Daumenklappe; und fertig!

Ich hoffe du kannst damit was anfangen

...zur Antwort

Sorry Leute, bin gerade ein bisschen nervös.

Die Frage lautet:

In welcher Zeit kann nach dem Ausbau die Strecke durchfahren werden?

...zur Antwort

Hey, Ich würd sagen 700 ohne und 800 mit zubehöhr und Koffer.

...zur Antwort