Wenn du das verkleinerst, leidet die Videoqualität. Lade es lieber auf YouTube hoch. Du kannst das Video privat machen und dann nur den Link versenden. Du könntest es auch bei Dropbox, Google Drive oder bei einem anderen Cloudspeicher hochladen. Der andere kann es dann downloaden.
a) S(0|-5) -> Normalparabel wird um -5 auf der y-Achse verschoben b) S(0|0) -> Nach unten geöffnete Normalparabel c) S(3|0) -> Normalparabel wird auf der x-Achse um 3 verschoben. Würde vor der drei ein + stehen, wäre es -3. d) S(-1|-4) -> Normalparabel wird auf beiden Achsen verschoben.
Aber eigentlich lernt man sowas in der Schule ;-)
Ubuntu oder darauf basierende Systeme sind gut, da sie am meisten unterstützt werden. Da ist es z.B. am einfachsten, Steam zu installieren. Wenn du eine ähnliche Oberfläche wie bei Windows 7 haben willst, ist Kubuntu oder Linux MInt mit dem Cinnamon-Desktop gut. Linux Mint und Kubuntu basieren auf Ubuntu. Ubuntu ist auch leicht zu bedienen, aber eben anderes als Windows. Für ältere Rechner ist Kubuntu oder Lubuntu zu empfehlen. Es gibt auch unzählige andere Distributionen wie OpenSuse. Aber ich denke, das ist eher etwas für Fortgeschrittene. Die vorher genannten Systeme sind auch sehr einfach zu installieren.
TIPP: Schau die mal in einem Zeitschrifteinladen um. Es gibt mehrere Linux-Magazine. Fast alle haben DVDs dabei. Von dort aus kannst du verschiedene Distributionen testen. Und du musst dir sie nicht alle herunterladen. Es ist auch in den Artikeln immer etwas für Einsteiger dabei.
VirtualBox gibt es für die meisten Betriebssysteme. Und du kannst auch die meisten Betriebssysteme virtualisieren. Hier kannst du es herunterladen: https://www.virtualbox.org/ .
Linux ist wohl zum Spielen geigten. Es gibt ja sogar Steam und einige Spiele wie Team Fortress, Counter Strike, Halflife oder Lef4Dead für Linux.
Ich habe in Linux einfach Wine installiert und dann in Wine nochmals Steam installiert. Aber natürlich die Windows Version. Dort hab ich dann Dota 2 installiert. Das funktioniert. Aber du musst noch einen Startparamenter ändern. Das ist hier beschrieben: http://rootgamer.com/how-to/play-dota2-linux-winepol .
Und übrigens: Dota 2 kommt sehr bald auch für Linux. Such in Google nach "Dota 2 Linux". Dann kommen News-Artikel u.a. von heise.