Man kann natürlich Programme wie Pylab nehmen, da muss man sich aber erst mal einarbeiten. Der A&G Grapher dürfte denk ich mal reichen
Wenn du nur 2 Punkte und sonst keine weiteren Informationen hast ist es nicht eindeutig lösbar bzw es gibt viele/unendlich viele Lösungen. Bei 3 Punkten musst du das Gleichungssystem mit Hilfe des Gauß-Jordan Verfahrens auflösen, hier ist ein Video das ich einfach mal aus der Masse zufällig rausgepickt und nicht angeschaut habe (Rauschen des Todes, sieht aber verständlich aus). Das dürfte wohl helfen.
Ich bin auch kein besonders großer Autoprofi, aber wenn ich sehe dass der tüv neu(oder fast neu) ist, oder dass der tüv beim kauf mitgemacht wird können meiner (Leihen-)ansicht nach keine sehr starken Mängel da sein, dievi el kosten, kann mich da natürlich auch total irren
unter 500€ würde ich kein neues mtb anrühren, und auch nicht wenn es über 500€ kostet aber keine Scheibenbremsen besitzt, mtbs sind leider ein bisschen teurer, als so Hollandräder, bei Enduros und Downhills können die Preise dann auch richtig abenteuerlich werden, ich seh hier zwar keinen Link aber hol dir lieber kein mtb für 260 €, ich hab ma eins für 290€ geholt und hab nun eines für 800€, da leigen Welten zwischen!
Also ich hab meinen Schlafrythmus damals in den Schulferien auch immer verhauen(hab so bis 17 18 uhr in der Regel geschlafen), für den ersten Schultag hab ich immer durchgemacht, in der Schule gab es dann für ne gewisse Zeit den toten Punkt den man irgendwie überwinden musste, als ich zu hause war hab ich dann 13 Stunden im Bett gelegen und wache ein par Stunden bevor ich eigentlich übermüdet aufstehen sollte durchgeschlafen und topfit auf und kam wach in die Schule am 2.Tag und der Rythmus pendelte sich so langsam ein.
wenn du einschläfst ists nicht schlimm, so lange der wecker steht, das aufwachen an sich ist nicht so hart aber so ggn 9 uhr kommt dann der tote punkt bei demich mir denke, dass es sich annähernd anfühlt wie wenn man auf nem drogenentzug ist du fühlst dich total schlecht und willst nur schlafen aber irgendwie kriegt man diese phase auch rum, par std später gehts dann aber wieder halbwegs
Die Formel für die Fläche lautet: A=(a+c)/2h(ich weis leider nicht, wie man einen Bruch tippt, als Bruch sieht das besser aus) a=untere Seite c=obere Seite h=Höhe angenommen der Flächeninhalt ist gegeben aber nicht h dann muss man einfach nur einsetzen. z.B. die Fläche(A)=20 die obere Seite =4 die untere Seite =4,5 und h=? dann lautet die Formel 20=(4+4,5)/2h also 20=9,5/2*h also 20=4,75h nun formt man auf h um: 20/4,75=4,21...h=4,21... sollte a oder c nicht gegeben sein, kann man diese Unbekannte ebenfalls einfach rausarbeiten