Motivationsproblem: Wie kann ich (wieder) mehr Motivation und Energie bekommen?

Hallo Community, ich habe Probleme, mich zu motivieren und ich frage mich, ob das körperlichen oder psychischen Ursprung hat? Also bei mir hat die Lern-Phase begonnen, das bedeutet noch mehr Arbeit als sowieso während dem Semester. Mir ist aufgefallen, dass es mir plötzlich schwerer fällt, mich dann zum Beispiel für Sport zu motivieren, was ich früher total gerne gemacht habe! Mittlerweile ist es einfach eine zusätzliche zeitfressende, stressende Mühsamkeit geworden, ich bin auch in keinem Verein mehr dabei. Und heute bin ich Zuhause und hatte mir eigentlich vorgenommen, an etwas weiterzuarbeiten, aber habe einfach nichts wirklich zustande gebracht (obwohl ich die letzten drei Tage jeden Tag früh aufgestanden bin und zur Uni fuhr und lernte, baut denn das keine "Ausdauer" in dem Bereich auf?) und ich hätte ja auch genug verschiedene "Auswahl", mich mit etwas zu beschäftigen, das etwas Leistung erfordert. Aber ich schaffe es einfach nicht wirklich etwas zu machen, auch wenn ich mich hinsetze und anfangen will :/ Ich kann mich einfach nicht konzentrieren und "produktiv denken"... Abends habe ich noch etwas vor und jetzt denke ich schon wieder, dass es sich gar nicht mehr lohnt, noch etwas anzufangen...

Womit hängt dieses Motivationsproblem zusammen? Ist es einfach so, dass man sich nur in einem bestimmten Ausmass motivieren kann und dann eben physisch wie psychisch mal nicht mehr kann? Also ich meine, weil ich mich ja als Studentin ständig selbst zum Vor- und Nacharbeiten und lernen motivieren muss, vlt kann man sich dann nicht auch noch für sowas Sport motivieren, weil man sich einfach nicht noch mehr selbst motivieren kann. Oder könnte das mit einer immer wiederkehrenden Depresison zusammenhängen? So ein Tag wie heute fühlt sich zum Beispiel immer so realitätsfern an, als wäre ich gar nicht richtig wach... (Ich hatte 10h Schlaf!).

Wie kann ich mich motivieren, meine Aufmerksamkeit und Konzentration wieder stärken? Gibt's dafür ein Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament oder sowas? Oder andere Methoden? Immer wenn ich mir eine "Pause" gönne, dann bekomme ich gleich so ein riesiges schlechtes Gewissen, aber gleichzeitig kann ich mich nicht für eine meiner vielen Aufgaben entscheiden und an dem Punkt hänge ich dann den ganzen Tag fest :( Und eigentlich habe ich gar keine richtigen Hobbys mehr, habe alles nach und nach aufgegeben, und ich möchte sogar am liebsten ganz alleine sein und niemanden mehr treffen "müssen", weil ich keine Energie mehr habe, sogar meine Freunde gehen mir langsam alle auf die Nerven :( Liegt das einfach am Stress? Oder ist das nicht mehr normal?

Entschuldigt den langen Text, ich hoffe, er ist wenigstens verständlich, das war sogar irgendwie schon anstrengend jetzt

...zum Beitrag

Pre.Workout Booster können sehr motivieren. Nehm sie aber nicht vor dem schlafen. Die kicken wirklich. Hier mal ein Bosster: http://www.profuel.de/supplements/tunnelblick-360g-dose.html 

Hier eine kleine Beschreibung zu dem:

Koffein und N-Acetyl-L-Tyrosin für Energie und Konzentration

Hauptenergiequelle sind bei PROFUEL® Tunnelblick Koffein und Tyrosin. Während Koffein für einen Energie-Schub sorgt, ist die Aminosäure L-Tyrosin die Ausgangssubstanz der körpereigenen Biosynthese von Catecholaminen und Thyroxin (Schilddrüsenhormon). Es kann dadurch zu einer erhöhten Konzentrationsfähigkeit führen. Hier liegt sie als N-Acetyl-L-Tyrosin vor, das gab es in dieser hohen Dosierung bisher noch nie in einem Pre-Workout-Produkt!

Mit Citrullin-Malat, Agmatin-Sulfat, Taurin, Rhodiola Rosea, Ginkgo Biloba, Panax Ginseng und Piperin wurden zusätzlich zur Verstärkung Zutaten in hoher Dosierung gewählt, die nicht nur mehr Spaß am Training versprechen, sondern PROFUEL® Tunnelblick zu Deinem Pre-Workout-Supplement machen, mit dem Du Gewichts- und Wiederholungsplateaus sprengen wirst! Du wirst das Wort Müdigkeit aus Deinem Wortschatz streichen und eine Motivation verspüren, die Dich Deine Grenzen noch weiter nach oben setzen lassen wird!


...zur Antwort

Psyocholgen, Sehlsorger oder Theologen ranschaffen! Einer von denen soll SOFORT wenn sie wieder da ist mit ihr reden. Diese können sie schnell kurzfristig stabil kriegen. Sie kann sich in eine Klinik selbsteinweisen lassen. Die Therapeuten dort leißten gute Arbeit! Und dort kann man sich nicht umbringen! Was sie auch jetzt braucht, ist deine Unterstützung. Ablenkung ist sehr hilfreich um auf andere GEdanken zu kommen.

...zur Antwort

Ich war/bin in der gleich Situation, was mir sehr hilft, ist mit Pädagogen, Therapeuten, Ärzten, Theologen und Psychologen dadrüber zu reden. Oft reicht es nicht, wenn man selber versucht das Problem zu bewältigen. Ich weiß nicht, wie akkut es bei dir ist. Mir hat ein Aufenthalt in einer Psychiatrie/Klinik sehr geholfen. Alternativ ist auch eine Kur sehr zu empfehlen! In einer Therapie wird das alles sehr Intensiv behandelt, so dass die Impulse sehr zurück gehen. Man lernt damit zu leben. Es wird zum Beispiel ein Notfallplan erstellt. Auch wenn Psychologe vielleicht etwas übertrieben klingt, jeder von denen gibt einem Verständniss und Halt.

...zur Antwort

Ich kann nur sagen, Ich bin auch bei Aldi-Talk und habe keine Probleme. Vielleicht solltest du die Service-Hotline anrufen. Die können dir auskunft geben ob es vielleicht Probleme in deinem Gebiet gibt. Sonst leg die Simkarte einmal in ein anderes Handy, um ausschließen zu können, dass es an deinem Handy liegt.

...zur Antwort

Ich finde Exestenzielle Risiken sehr interresant. Es dreht sich darum, durch welche Ereignisse die Welt untergehen könnte.

Hier sind mal ein paar Stichpunkte (Man kann wirklich viel erzählen).

Globaler Demozid, Nuklearer Holocaust, Umweltkatastrophe, Sekten, Pandemien,  Graue Schmiere, Eskalierende Globale Erwärmung,  Neues Eiszeitalter, Ausbruch eines Supervulkans, Impakt eines Meteoriten,  Gammablitze,  Massive Sonneneruption, Eintritt des Sonnensystems in eine Dunkelwolke,  Aussterben durch den Einfluss von künstlicher Intelligenz,  Aussterben durch den Einfluss von Außerirdischen,  Schwarzes Loch,  Sekten, Nanomaschinen,  Evolution, Bioterrorismus, Göttliche Intervention, Polywasser.

...zur Antwort

Es wäre schon möglich, an Leberversagen durch Schmerzmittel zu sterben. Jedoch ist dies mit viel Zeit und Schmerzen verbunden. Es dauert min. 3 Tage in den 3 Tagen muss täglich eine Überdosis von 4 Gramm Paracetamol eingenommen werden. Das entspricht ca. 10 herkömlichen Schmerztabletten. Es ist jedoch mit Kopfschmerzen, Übelkeit und chronischen Magenschmerzen verbunden. Falls du Psychische Probleme hast,  was ich nicht hoffe, lege ich dir ans Herz einen Psychologen auf zu suchen. Diese haben lange Wartezeiten. In eine Klinik kannst du dich aber Selbsteinweisen lassen. Die müssen dich dann aufnehmen. Die Therapeuten, Ärzte und Psychologen dort machen eine super Arbeit.


...zur Antwort