Hey!

Ja gibt es, und ich bin such schon geimpft (bin 13) und hatte nach der 1. Impfung kaum was.

„Mitteilung der STIKO zur Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche (16.8.2021)

Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und spricht nunmehr eine Impfempfehlung für alle 12- bis 17-Jährigen aus – Beschlussentwurf ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen

Die STIKO hatte am 10. Juni 2021 für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren eine COVID-19-Impfung nur bei bestimmten Indikationen (Vorerkrankungen mit erhöhtem Risiko für schweren COVID-19-Verlauf; vulnerable Personen ohne ausreichenden Immunschutz im persönlichen Umfeld; berufliche Exposition gegenüber SARS-CoV-2) ausgesprochen und ansonsten auf die Möglichkeit der Impfung nach individueller Aufklärung und Nutzen-Risiko-Abwägung hingewiesen. Die damalige Empfehlung basierte auf (a) der Beobachtung, dass Kinder und Jugendliche in Deutschland ein geringes Risiko haben, schwerwiegend an COVID-19 zu erkranken; (b) einem begrenzten Kenntnisstand über seltene Nebenwirkungen der neuen mRNA-Impfstoffe in dieser Altersgruppe; (c) ersten Berichten zu Herzmuskelentzündungen im zeitlichen Zusammenhang mit mRNA-Impfungen, vor allem bei Jungen und jungen Männern; und (d) den zum damaligen Zeitpunkt laut Modellierung geringen Auswirkungen der Impfung dieser Altersgruppe auf den weiteren Verlauf der Infektionsausbreitung in Deutschland. 

Auf der Grundlage neuer Überwachungsdaten, insbesondere aus dem amerikanischen Impfprogramm mit nahezu 10 Millionen geimpften Kindern und Jugendlichen, können mögliche Risiken der Impfung für diese Altersgruppe jetzt zuverlässiger quantifiziert und beurteilt werden. Die sehr seltenen, bevorzugt bei jungen männlichen Geimpften im Zusammenhang mit der Impfung beobachteten Herzmuskelentzündungen müssen als Impfnebenwirkungen gewertet werden. In der Mehrzahl der Fälle wurden die Patienten mit diesen Herzmuskelentzündungen hospitalisiert, hatten jedoch unter der entsprechenden medizinischen Versorgung einen unkomplizierten Verlauf. Umgekehrt weisen neuere Untersuchungen aus dem Ausland darauf hin, dass Herzbeteiligungen durchaus auch bei COVID-19-Erkrankungen auftreten. Zudem sind bisher keine Signale für weitere schwere Nebenwirkungen nach mRNA-Impfung aufgetreten, insbesondere auch nicht bei Kindern und Jugendlichen. Schließlich ergaben aktuelle mathematische Modellierungen, die die nun dominierende Delta-Variante berücksichtigen, dass für Kinder und Jugendliche ein deutlich höheres Risiko für eine SARS-CoV-2-Infektion in einer möglichen 4. Infektionswelle besteht. Unsicher bleibt, ob und wie häufig Long-COVID bei Kindern und Jugendlichen auftritt. 

Nach sorgfältiger Bewertung dieser neuen wissenschaftlichen Beobachtungen und Daten kommt die STIKO zu der Einschätzung, dass nach gegenwärtigem Wissenstand die Vorteile der Impfung gegenüber dem Risiko von sehr seltenen Impfnebenwirkungen überwiegen. Daher hat die STIKO entschieden, ihre bisherige Einschätzung zu aktualisieren und eine allgemeine COVID-19-Impfempfehlung für 12- bis 17-Jährige auszusprechen. Diese Empfehlung zielt in erster Linie auf den direkten Schutz der geimpften Kinder und Jugendlichen vor COVID-19 und den damit assoziierten psychosozialen Folgeerscheinungen ab. Unverändert soll die Impfung nach ärztlicher Aufklärung zum Nutzen und Risiko erfolgen. Die STIKO spricht sich ausdrücklich dagegen aus, dass bei Kindern und Jugendlichen eine Impfung zur Voraussetzung sozialer Teilhabe gemacht wird.

Die STIKO ist unabhängig und erarbeitet ausschließlich auf der Basis der verfügbaren wissenschaftlichen Evidenz die bestmöglichen Impfempfehlungen für die Bevölkerung in Deutschland. Sie berücksichtigt hierbei stets den aktuellen nationalen wie auch den internationalen Wissensstand und entwickelt ihre COVID-19-Impfempfehlung entsprechend fortlaufend weiter.

Der Beschlussentwurf mit dazugehöriger wissenschaftlicher Begründung ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren mit den Bundesländern und den beteiligten Fachkreisen gegangen. Nachfolgende Änderungen sind daher möglich. Die endgültige Empfehlung der STIKO für Kinder- und Jugendliche im Alter von 12-17 Jahren erscheint dann zeitnah im Epidemiologischen Bulletin.“

...zur Antwort
Der richtige Mann für‘s Leben?

Guten Abend Leute,

und zwar melde ich mich mit einer merkwürdige Frage, ich weiß…
Um es kurz zu fassen möchte ich gerne eure Entscheidung bei dieser Frage wissen.

Es geht darum, dass ich in einer Beziehung mit einem Mann bin. Wir führen die Beziehung seit einem Jahr, man kann quasi durch unsere Entfernung schon Fernbeziehung sagen und sehen uns dementsprechend 2-4 Mal im Monat.

Zu mir: bin Südländerin, er: halb Deutscher, halb Asiate.

Als ich ihn kennen gelernt habe, war es nicht mein Fall vom Optischen her. Aber wollte ihn gerne eine Chance geben, da wir vor dem Treffen 5 Jahren über Internet, WhatsApp Kontakt hatten. Wir sind durch eine Frage in Kontakt getreten und seitdem ging es um mich und meine Vergangenheit, da dies kein einfacher war. Er blieb anonym, heißt, kein Bild von sich und auch keine Telefonate oder jegliches. Ich fand es nicht schlimm, da wir keine ernste Absichten miteinander hatten und er dennoch immer für mich da war bei Probleme. Er hielt immer zu mir.

Letztes Jahr haben wir uns das erste Mal getroffen, da ich es gerecht fand mich für die Jahren persönlich zu bedanken, sich auf eine persönliche Ebene kennen zu lernen.

Charakterlich ist dieser Mann goldig, er hat das Herz auf dem richtigen Fleck, ist gebildet, hat ernste Zukunftspläne, verdient sehr gut, ist sehr abgesichert im Leben. Er ist genau der Mann den ich gesucht habe.
Vom optischen her sieht dies leider anders aus. Ich habe versucht, das Aussehen außer Acht zu lassen, weil wir uns eben sehr nah standen und Charakter unglaublich ist. Optisch hat er sich mit der Zeit zum Guten gewendet, aber leider dennoch nicht mein Typ.

Mittlerweile weiß ich nicht wie ich mich zu entscheiden habe. Denn dieses Leid von mir hat er auf gar keinen Fall verdient, das ist mir bewusst. Andererseits kann ich ihn nicht los lassen.

Ich muss auch erwähnen, dass ich eine schwere Vergangenheit hatte und nie die Liebe beigebracht bekommen habe von den Eltern, dementsprechend weiß ich nicht wie man richtig liebt..

Wie würdet ihr euch entscheiden? Über Aussehen drüber stehen, weil es heutzutage eh nicht einfach ist den richtigen Partner zu finden? Oder doch riskieren?

Ich bin nicht oberflächlich, auch wenn es sich so hören mag. Nur asiatische Männer waren nie wirklich mein Fall, deshalb fällt es mir schwer. Auch weil er es nicht verdient hat.

Freue mich über hilfreiche und ehrliche Antworten.

Danke fürs Lesen und einen schönen Abend noch.

...zum Beitrag

Hey!

Erstmal: Wow was eine Story und kann auch deine Frage verstehen.

Für mich steht immer Charakter bzw. generell Menschliche Eigenschaften vor aussehen, weil mal als Gegenfrage: Wärst du „glücklicher“ oder „zufriedener“ mit einem, der vom Aussehen her eine 10/10 ist aber absolut unloyal, unsympathisch usw ist?

Mit freundlichen Grüßen & ich hoffe, dass ich dir helfen konnte:))

Leni

...zur Antwort