Also ich würde mir ein Tiefenreinigungsshampoo kaufen um erstmal alles Produkt ordentlich aus den Haaren zu bekommen (Überall auf die Haare) (Nicht immer anwenden, nur um mal deine Haare zu befreien von allem) (Von „Swiss O-Par“ gibt es eins bei DM, es ist ohne Silikone)

Danach würde ich mir auch weitere Produkte ohne Silikone kaufen. Von „Jean und Len“ und „Sante“ (DM) gibt es gute Shampoos und Spülungen. Einmal die Woche würde ich eine Maske benutzen. Da kann ich von „Garnier die Hairfood Macadamia Maske“ empfehlen. Shampoo nur auf den Ansatz einmassieren, nicht die Längen und Spitzen mit waschen, das trocknet zu sehr aus!
Reihenfolge: Shampoo auf Ansatz, danach Maske, danach Spülung. Maske sorgt für die Pflege und dringt tief ins Haar ein und Spülung schließt die Haarstruktur, deshalb erst nach der Maske. Nur 2 mal die Woche waschen! (Beim 2. Mal dann nur Shampoo und Spülung ohne Maske, wie gesagt nur 1x die Woche) Nicht heiß waschen, sondern lauwarm. Kalt abspülen am Ende für Glanz und damit die Haarstruktur nochmal geschlossen wird. Mikrofaser Handtücher zum abtrocknen, nicht rubbeln sondern trocken kneten. Ins nasse Haar paar Tropfen kaltgepresstes Bio Arganöl. (Nicht zu viel, sonst sehen sie fettig aus, Öl schließt die Haarstruktur nochmal und agiert als Schutz) Haare nicht föhnen sondern lufttrocknen. Niemals mit nassen Haaren schlafen gehen. (Haare sind im nassen Zustand 10 mal empfindlicher). Nicht nass kämmen. Haare vorsichtig kämmen von unten nach oben, wenn sie trocken sind. Ich kann den Tangle Teezer empfehlen. Ich weiß nicht wie kaputt deine Haare sind aber wenn sie sehr kaputt sind würde ich mir ein ordentliches Stück abschneiden lassen. Wenn Haare kaputt sind brechen sie immer ab und können deswegen nicht lang werden. Also trennen, meine Tipps befolgen und dann wachsen sie schnell und gesund nach.

Das alles sollte dir eigentlich helfen.

...zur Antwort

bleichen ist eigentlich nur dafür da, um die dunklen Pigmente in deinen Haaren zu zerstören, damit sie hell werden. Dabei kommt dann ein gelblicher Ton raus. Wenn du jetzt einen schönen blond Ton möchtest, musst du abmattieren, auch Glossing genannt. Für blond gibt es von loreal die dialight Glossings. (Findest du im Internet) Du musst schauen, ob du eine Stufe 9 oder 10 bist und dann deine Abmattierung auswählen. Du musst dir aber auch einen Diactivateur von loreal kaufen. Die Abmattierung und den Diactivateur dann mischen (schaue im Internet nach einer Anleitung), auf deine Haare auftragen und erstmal 15 Minuten einwirken lassen. Ich würde den Diactivateur in Stärke 2,7 kaufen. Die Abmattierung hält 6 Wochen, öfter würde ich auch nicht abmattieren. Wenn’s dir davor zu warm wird, benutze Silbershampoo von Olaplex. Vergiss nicht 1 mal die Woche eine Haarmaske in deine Haare zu machen, sonst gehen die kaputt vom Bleichen! Ich kann die Garnier Hairfood Maske mit Macadamia empfehlen. (Drogerie) Ansonsten die Nummer 3 von Olaplex, um die Haare von innen zu reparieren, falls sie schon zu kaputt sind. Keine Hitze benutzen, Haare vorm schlafen gehen zusammenbinden, nicht mit nassen Haaren schlafen gehen, regelmäßig Spitzen schneiden und vorsichtig kämmen. Dann sollten deine Haare gut aussehen.

...zur Antwort
Eltern verbieten mir einen Freund bis ich mein Abi-Aschluss bekomme?

Hallo erstmal,

ich bin 16 Jahre alt und komme aus einer kleinen Stadt.Ich bin Iranerin (muslim)und hatte bisher keinen Freund …Jedoch habe ich zufälligerweise einen Jungen kennengelernt ,welcher 2jahre älter ist.Ich habe mich schon öfters heimlich mit ihm getroffen ,verliebe mich und es wird ernster. Jedoch möchte ich deswegen den Kontskt abbrechen,weil ich sehr strenge Eltern vorallem einen sehr strengen Bruder ,die weder emotional verfügbar sind noch emphatisch sind.Meine Familie ist sehr kalt und verbietet mir streng einen Freund.Sie erwarten ,dass ich ihre Anforderungen erfülle und denken garnicht an meine Gefühle.Ich habe auch keine Person ,die mich beschützen kann oder mich unterstützen würde.Ich habe aufgrund dessen sehr Angst eine Beziehung anzugehen und möchte meinem ,,Freund“ dies ersparen in dem ich einfach Kontakt abbreche ,aber ich kann es nicht weil ich ihn nicht verlieren möchte.

Das große Problem ist mein großer Bruder.Er bekommt alles erlaubt (Freundin ,feiern gehen etc..) aber wenn es um mich geht darf ich nix weil ich ein Mädchen mit. Angeblich hätten meine Eltern Angst ,dass mir etwas passiert,jedoch benutzt er diese Situation und tut so als wäre er mein Vater oder so. Er kontrolliert mich ständig und ist ziemlich narzisstisch (auch gegenüber seiner Freundin). Er würde mich niemals unterstützen und an meiner Seite sein.Mein Vater ist wie mein Bruder und meiner Mama kann ich nix anvertrauen weil sie alles weitererzählt.

Sie meinen zu mir ,dass ich bis ich studieren gehe also ungefähr erst mit 20 einen Freund haben darf.Jedoch finde ich das viel zu spät für den ersten Freund und möchte Erfahrungen sammeln.

Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Ich habe auch solche Eltern. Ich empfehle dir zu deinem eigenen Schutz niemanden was davon zu erzählen und die Beziehung heimlich zu führen, bis du alt genug bist es deinen Eltern offiziell zu sagen. Ich empfehle dir auch auszuziehen mit 18, damit sie dich nicht mehr so krass kontrollieren können. Du kannst als Ausrede benutzen, dass du in eine andere Stadt zum studieren umziehen willst. Du hast jedes Recht auf einen Freund und dich zu verlieben! Nur weil du einen Frau bist, heißt das nicht, dass du gar nichts darfst und dein Bruder alles. Das ist unfair und veraltet. Sei dir aber zu 100% sicher, dass es sich für diesen Jungen lohnt. Es wird nämlich eine sehr stressige Zeit für dich, die Beziehung geheim zu halten. Wenn er dich wirklich liebt, dann werdet ihr das aber hinbekommen. Glaub mir, ich habe auch eine heimliche Beziehung seit 2 Jahren. Wenn er aber ein A….Loch ist, dann wird es nicht klappen. Also sei dir sicher. Du musst dir auch im Klaren darüber sein, dass du öfter deine Eltern lügen musst, um euch zu Treffen. Du solltest aber kein schlechtes Gewissen deswegen haben. Du lügst ja nicht aus schlechten Absichten, sondern nur, damit du gleiche Rechte haben kannst wie alle anderen. Ausländische Eltern erwarten, dass wir gute Noten bekommen wie Deutsche und alles so gut hinbekommen wie Deutsche aber erziehen uns, als wenn wir noch im Ausland leben würden. Wir sind hier aufgewachsen, wir haben jedes Recht genauso viele Freiheiten zu haben wie andere Jugendliche. Sie werden es nie verstehen.

Zu meinen Ausreden: ich sage zb dass ich länger Schule habe aber gehe nach Schulschluss zu ihm. Oder dass ich noch bei einer Freundin was lernen muss. Oder dass ich mich mit einer Freundin treffe und dann gehe ich auch zu ihm. Dir wird schon was einfallen. Mach es aber nicht zu auffällig. Er wird an deiner Seite bleiben, wenn er dich wirklich liebt. Auch wenn ihr euch nur selten treffen könnt. Wenn er sauer auf dich wird, dann mach dir kein schlechtes Gewissen. Du kannst nichts dafür. Mach Schluss dann, falls sowas passiert

Halte durch, in paar Jahren wird alles besser. Lass dir von niemanden einreden, dass ein Mann mehr Freiheiten verdient hat als eine Frau!

...zur Antwort