NICHT HIERaUF ANTWORTEN ZUR NEUEN FRAGE GEHEN -> diese hier versehentlich abgeschickt!!
dieses "eine mal" wird dann immer häufiger vorkommen.
Eigentlich ist alles worauf du achten musst :
1. Passt der Prozessor sockel ins mainboard (Da gibts sehr viele unterschuidliche von modell zu modell)
2. DDr3 oder DDr4 Ram bei DDr4 musst du schauen ob der unterstützt wird.
3. Rechne nach wie viel dein PC verbrauchen wird und kaufe dir ein passendes und am besten modulares (Kabel kann man da je nach gebrauch abmachen besser für kühlung etc) Netzteil. 500W sollten normalerweise reichen.
4. Passt das Mainboard ins Gehäuse. Es gibt unterschiedliche Mainboard größem vom mini ITX bis ATX *Link zu den 3 häufigsten Größen http://prntscr.com/av4txv *
Das sind so ziemlich die wichtigsten Punkte. Jetzt aber eine kleine beratung im Thema Prozessoren:
Preiswerte und recht gute Prozessoren gibts von AMD, die sind zwar nicht angesehen aber mein AMD-FX 6100 (83€) ist um eineiges besser als einige Intel Prozessoren für 200€ Normalerweise sollten 4 Kerne reichen.
Beim RAM sollte normalerweise 8GB reichen aber da es immer günstiger wird kannste dir auch mal 16GB gönnen.
Du musst schauen wie viele PCIe Karten du anschließen willst (Grafikkarten, WLAN Karte, Soundkarte etc.) dann kannst du dich für eine Größe bei deinem Mainboard entscheiden,
Jetzt zu der Grafikkarte!
Du solltest am besten eine mit 4 oder mehr GB Videoram (Gddr5) kaufen da dass mittlerweile standart sein sollte. Da musste dich erkundigen für wie viel Geld und welche.
Bei dem Speicher ist es gut eine SSD für das System und am besten eine normale HDD (1TB) für alles andere. Damit solltest du am besten zurecht kommen.
Sorry für Rechtschreibfehler, ich bin ein Rebell ;D