es gibt spezielle Glasbohrer, die sehen an der Schneide aus, wie eine Pfeilspitze... Im Akkuschrauber mit niedriger Drehzahl und Kühlung mit Wasser OHNE großen Druck funktioniert das. Alternativ gibt es kleine Diamantbohrer - gleiche Vorgehensweise, funktioniert auch.

...zur Antwort

es gibt Steinbohrer, die sind an der Hartmetallplatte scharf angeschliffen, mit denen geht so etwas (drehend, nicht schlagend). Wenn das Loch tief genug ist (ca. 4-5 cm) ggf. leichten Schlag (Akkuschrauber mit Schlag oder Schlagbohrmaschine) zuschalten.

...zur Antwort

Hallo,

solltest Du wirklich einen Armierungstreffer haben:

am besten, du nimmst eine SDS-Plus Maschine (oder SDS Max, je nach Durchmesser), jeder vernünftige Werkzeugverleiher oder Handwerker hat soetwas, kombiniert mit einem höherwertigen Hammerbohrer mit drei oder vier Schneiden.

Schlagbohrmaschinchen sind zu schwach, die SDS-Maschinen arbeiten pneumatisch und entwickeln hierdurch die erforderliche Schlagenergie. Zusammen mit o. g. Bohrern trennen sie den Stahl in der Wand meistens problemlos durch - kann nur etwas länger dauern (3-4 Minuten bei z. B. 6mm Durchmesser).

...zur Antwort