Hey, bei mir ist es ähnlich. Ich kann sie einfach nicht überzeugen, denn sie denken, ich renn mir damit die birne ein. Ich kann nichts machen, mit allen sachen, die ich probierte. Es kommt eben immer auf die Eltern an und ich kenne deine nicht

...zur Antwort
Sollte ich aufhören mit Handball oder könnte ich noch besser werden?

Hallo,

ich habe mit 15 angefangen mit Handball, sprich sehr spät und spiele jetzt seit 3,5 fast 4 Jahren. Habe mich auch echt verbessert, habe einen gúten Wurf, fangen und werfen ist super, bin stärker geworden und schneller, aber was einfach nicht besser wird sind die Spiele. Ich kriege es einfach nicht hin, ein Tor zu werfen. Ich sehe Lücken nicht oder reagiere nur langsam. Ich habe nicht dieses richtige "Gefühl" im Spiel, wann man was tun sollte.

In allem verbessere mich und ich habe auch die perfekten Voraussetzungen - ich bin sehr groß, aber auch kein Strohhalm den man umschubsen kann. Mein Wurf ist auch echt gut, aber nur, wenn kein Gegner da ist :D

Ich gehe viel Joggen, übe werfen, gehe immer zum training, gehe ins Fitnessstudio - aber im Spiel kriege ich trotzdem nichts hin. Ich bin am überlegen, zu Basketball oder Football zu wechseln. Denn mir reicht es langsam. Es macht mich so unglücklich, keinen Erfolg ernten zu können oder, wenn nur wenig. Und nach 4 Jahren sollte man doch echt besser sein, aber in den Spielen verändert sich einfach nichts. Football oder Basketball sind zwar ähnlich, aber es ist ein wenig freier finde ich und die Abwehr steht nicht wie eine Wand vor einem, denn das hasse ich -.-

Wird es wohl noch besser oder sollte ich gucken, ob etwas anderes besser passt. Hat man dieses Spielgefühl einfach oder kommt es noch (wenn möglich innerhalb der nächsten 10 Jahre.. -.-)

...zum Beitrag

Hey ich bin jetzt 14 Jahre alt und spiele Handball seit ich 5 bin, heißt 9 Jahre. Du kannst ja im Fernsehen/Internet dir Handballspiele anschauen und dadurch lernen. Schau dir den ganzen Bewegungsablauf des jeweiligen Spielers an, während er durch dir Abwehr bricht. Schau vllt bei Spielen anderer Mannschaften zu oder geht ab und zu ins Stadion. In deinen nächsten Matches, wenn du mal auf der Bank sitzt, beobachte das Spiel und sieh, was gut oder auch schlecht war. Das gleiche auf dem Feld, habt ihr einen starken Spieler im Team oder ist einer in der Gegenmannschaft?, schau dir an, wie er sich bewegt und agiert. Ich persönlich habd einen enormen Vorteil durch meine Größe(180cm), das macht es etwas einfacher...aber auch kleinere Spieler können sich definitiv durchsetzten. Unser Kapitän und Mittespieler ist nur ca.160cm groß, dafür aber ist er einer der taktisch Besten C-Junioren, die ich kenne. Ich bewundere ihn, sie man aus reiner Technik den Gegner so verwirren und ausspielen kann, dass unser Kapitän, ein ziemlicher Lauch sich bequem durch die Abwehr bewegen kann. Ich bin ehrlichgesagt nicht der größte Taktiker, wurde deshalb auch schon von einem größerem Verein abgewiesen, dafür hab ich Größe und muskulöse und keine "fettmasse". Ball nehmen, Überzieher und ins Tor mit dem Ball. Komplett simpel aber immernoch sehr effektiv. Man sollte nur darauf achten, dass man dies nicht bei jemandem  probiert, der einen Kopf größer ist, obwohl man auch das durch die richtigen Fußbewegungen mit z.B. einer kurzen und schnell angesetzten Körpertäuschung mit Schwung auch packen kann. 

Lass den Kopf nicht hängen und beobachte stets die Abwehr und deinen Gegenspieler.

Hoffe konnte dir ein wenig helfen ;)

...zur Antwort