Nein. Wenn man drauf steht. Wieso sollte es das sein?
Das kann schwer werden, insbesondere wenn du nach Bayern willst.
Die Fische dürfen nicht einfach in Leitungswasser gesetzt werden, die Wasserwerte müssen stimmen. Die Temperatur ist auch wichtig. Bitte hier einmal lesen, da ist es ganz gut zusammengefasst. Auch im Tiermarkt helfen die Mitarbeiter gerne, es geht ja um Lebewesen. Viel Erfolg! http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/aquarien/pwieaquariumfueranfaenger100.html
Eine Essstörung ist eine ernst zu nehmende Erkrankung. Ob du eine Essstörung im medizinischen Sinne hast, kann man auf Entfernung und pauschal vermutlich nicht sagen, aber die Aussagen "unglaubliche Angst zuzunehmen" "ICH KANN NICHT DAMIT AUFHÖREN" und "nach dem Essen Schuldgefühle & bin sauer auf mich selbst" deuten darauf hin, dass dein Verhältnis zum Thema Essen zumindest angespannt ist.
Also, um es mit deinen Worten zu sagen: Eine Störung ist es noch nicht aber "normal" ist es auch nicht mehr unbedingt.
Ja, es ist wirklich so schlimm. Nein, von "eigenen Missständen" wird nicht abgelenkt, wie man zB an der aktuellen Bundeswehrdebatte sehen kann. In der Türkei ist es umgekehrt, da wird auch kritisch über Deutschland oder Europa berichtet, aber Kritik an der Türkischen Regierung ist Mangelware. Und die gezielte Eskalation im Streit mit der EU und einzelnen Staaten lenkt von den eigenen Problemen ab.
Klingt eigentlich nicht nur nicht ungewöhnlich sondern ziemlich genau nach dem Normal- und Idealfall... Aber wie gesagt, selbst wenn nicht wäre das kein Problem.
Saikano?
Das kommt darauf an, wo du wohnst und wo du hin willst. Es gibt Systeme in denen Tickets für eine bestimmte Zahl von Stationen gelten, es gibt Systeme in denen Tickets nur in Ringen oder anderen Zonen gelten usw. Es gibt auch Orte wo du mit einem Ticket überall hinfahren kannst. Am besten Du sagst genau wo du hin willst, dann bekommst du das Ticket, das du brauchst.
Politisch, also von gemeinsamen Zielen her, ist eine Jamaika Koalition durchaus denkbar.
Ob die Aktuere mitmachen ist schon eher eine Frage; die Grünen hätten glaube ich intern viel zu kämpfen, würden aber nicht grundsätzlich ablehnen - das Problem sehe ich eher bei der CSU (die ja schon Kretschmann als Bundespräsident verhindert hat) und der FDP (die zwar, wenn sie wieder in den Bundestag kommt, bestimmt auch gerne regieren möchte, aber auch stark davon abhängt, sich gegen Grün profilieren zu können).
Lange Rede, kurzer Sinn: Ja, möglich ist das schon. Aber ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich.
Ich habe es jetzt selbst getestet, also kann ich auch die Antwort selbst geben: Ja, das funktioniert.
Was verstehst du denn an dem Buch nicht?
Wenn du insbesondere Russisch lernen willst, dann solltest du auch Russisch lernen. Natürlich geht das, viele lernen Russisch. Weitere slavische Sprachen zur Vorbereitung zu lernen ist unnötig und verwirrt dich vermutlich eher.
Auch vor der Schrift musst du keine Angst haben, das sieht im ersten Moment nach sehr viel aus, aber die kann man schon an einem Abend lernen, wenn man sich hinsetzt (und klar, später dran bleibt).
Schriftstellerisch lassen sich die Brüder Grimm mit ihren Märchen der Epoche der Romantik zuordnen, die sie damit auch wesentlich geprägt haben. Auch ihr wissenschaftliches Streben, also die deutschen Wurzeln wiederzuentdecken, lässt sich der Romantik zuordnen. Viele Details unter www.grimms.de