Für mich ist ein Anwalt soetwas wie ein Arzt. Er soll dich so gut wie möglich beraten und dass er nicht alles heilen kann ist klar. Das beste rauszuholen ist die Anforderung. Es ist normal dass ein Arzt zudem du mit Lugenkrebs im Endstadium kommst, dich nicht von heute auf morgens gesund zaubern kannst.

Genau so der Anwalt. Wenn du deinen Nachbarn abstichst kann der Anwalt vielleicht noch ein Radio für die Zelle fordern, raus bekommt er dich aber nicht.

...zur Antwort

Du bewirbst dich in der Regel über APB (admission Postbac). Das geht sowohl wenn du an eine Uni willst oder an eine Grande Ecole, wobei du bei der Grande Ecole natürlich erst die Classe prépa machen musst. Die meisten Unis sind über APB vertreten. Es gibt nur eine Ausnahme die mir spontan einfällt und das ist die Sorbonne, was natürlich eine sehr sehr prominente Universität ist. Admission Postbac ist wirklich super gemacht, die Bewerbung ist sehr einfach. Du musst nur ein Formular ausfüllen via Internet (ich glaube hat bei mir so eine Stunde gedauert oder 90 Minuten), kannst auch immer pausieren und ein anderes Mal weitermachen und dann wählst du deine Unis aus und bekommst in den jeweiligen Phases d'admission eine Antwort.

Letztes Jahr konnte man sich ab dem 20. Januar da anmelden, wird dieses Jahr ähnlich sein, das genaue Datum findest du auf der Seite.

...zur Antwort

Denke das geht. Das ist sogar sinnvoll, weil ein Studium in Frankreich relativ wenig kostet, sind unter 200 Euro für ein Jahr bei einer normalen staatlichen Uni.

Um dich in Frankreich zu bewerben musst du dich über Admission Post-Bac anmelden.

...zur Antwort

Russland verfügt über recht viele Krankenhäuser. Also die Anzahl der Ärzte pro Kopf ist in Russland relativ hoch. Allerdings sind die meisten Krankenhäuser stark renovierungsbedürftig. Die Ärzte sind aber allgemein als recht gut zu bewerten, es mangelt aber eben an Geld Auch ist das medizinische Personal in Russland relativ schlecht bezahlt. Das Niveau der Krankenhäuser hat seit dem Fall der Sowjetunion stark abgenommen, umfangreiche Reformen sind aber geplant, sodass sich die Situation in den nächsten Jahren bessern dürfte.

...zur Antwort

Da kannst du vor allem zivilrechtlich verfolgt werden, ja.

...zur Antwort

Also in Jura brauchst du keine Mathe. Studiere Jura und das hat absolut nix damit zu tun. Bei Jura ist es ganz einfach, du musst das Zeug einfach lieben. Du musst Abends vor dem schlafen gehen BGB lesen oder wie ich Code Civil.

...zur Antwort

Besser als am Freitag, so habt ihr einen Tag länger zum Lernen.

...zur Antwort

Les dir mal die Konstitution vom 4. Oktober 1958 durch, die ist richtig ge.il

...zur Antwort

Bist du in NRW?

...zur Antwort

ganz genau. Also de bouger. Ab und zu musst du aber auch à einsetzen

...zur Antwort

Also ich habe es in Frankreich ganz einfach so getan, ich habe aufgehört die Rechnungen zu zahlen. Also beim Internet zumindest. Dann war das eigentlich gekündigt dadurch...

...zur Antwort

Würde dir zu einem Chateau Piganeau aus St Emillion raten.

...zur Antwort

Spreche selber französich, lebe auch da, aber ich würde die spanisch empfehlen. Die Sprache ist nämlich einen Tick leichter und wenn du in der Wirtschaft arbeiten willst intressanter, wegen den Emerging Markets.

...zur Antwort

Also die Cote d'Azur ist teuer. Ich würde dir Lacanau respektive Lacanau-Ocean in der Aquitaine empfehlen. Ist zwar Atlantik aber auch sehr cool für einen entspannten Urlaub. Die Villen dort sind im Juli August recht teuer, aber im Juni sind sie fast geschenkt. Also wir hatten Ende Juni dieses Jahres dort eine Villa für 10 Leute gemietet und die hat uns 1000 Euro für eine Woche gekostet. Für 10 ist sie in der Tat etwas klein, aber wir waren zu 6, da ist das ein sehr ordentlicher Preis. Mit Pool, alles super sauber, der Pool war wirklich gross, toller Garten, sehr ruhig und abgelegen, also da konntest du auch ruhig in der Nacht noch laut Musik machen, das war kein Thema. War wirklich ne super Sache.

...zur Antwort

Chouchou, coucou oder sowas.

...zur Antwort

Ein juristisch sehr spezieller Fall. Wie meine beiden Kollegen unten schon ihre 2 Meinungen geschildert haben. Ich habe jetzt nicht die nötige Hintergrundkentniss. Ich sag' dir ganz klar, sprich mit einem Anwalt für Uhrheberrecht. Der kann dich da beraten.

...zur Antwort