Ich bin selber stark sehbehindert und da gibt es die verschiedensten Lesehilfen. Quicklook ZOOM Mobile Lesehilfe ist eine kompakte und relativ kleine und mobile Lesehilfe. Im Umgang zum Zeitunglesen, ist es aber relativ eng im "Gesichtsfeld". Also, es werden nur wenige Wörter angezeigt, was das Lesen sehr langsam macht. Daneben gibt es aber auch noch Kameras mit einem "Kreuztisch". Diese sind dann je nach Ausführung einfacher und "lesefreundlicher". Jedoch ist bei dieser Lösung zu bedenken, dass sie einen festen Platz brauchen. Zuerst müsste also die "Grundsatzfrage" geklärt werden, ob die Lesehilfe mobil, oder fest platziert sein sollte.
Antwort
Antwort
Hallo fly012003 Ich bin selber auch stark sehbehindert. Da gibt es verschiedene Programme und Möglichkeiten. Ein Bildschirmlesegerät sit wie eine Kamera, die dir dann den Brief vergrössert auf einem Bildschirm anzeigt. Ist zum arbeiten mit einem 2. Bildschirm komfortabel und einfach. Zoom Text ist ein super Programm, das viele Vergrösserungsmöglichkeiten, Zeigereinstellungen und Farbeinstellungen bietet. OpenBook ist das Programm, das Dir Briefe vorliest, die Du über den Scanner einscannen (digitalisieren) kannst. Falls Du weitere Fragen haben solltest, melde Dich einfach wieder.