mein kleiner bruder isst viel zu viel

mein Bruder (12) ist schon immer etwas breiter gewesen als andere in seinem alter und isst seit jeher viel und gerne. aber in letzter zeit eskaliert das ziemlich finde ich. seit er einen eigenen Laptop hat sitzt er stundenlang davor und isst währenddessen übermäßig viel süßes und Chips. (gerade heute vor dem Abendessen habe ich eine leere Tüte auf seinem tisch gefunden)

er hat seit längerem Probleme mit seinen Klassenkameraden in der schule und ist ein ziemlicher Außenseiter weil er nicht wie die anderen pubertären Obermacher, nicht kompromissfähig und sehr egoistisch ist. Ich persönlich komme mit ihm auch schon länger nicht mehr klar, da er ein geschwisterliches Verhältnis das auf Gegenseitigkeit beruht nicht aufrecht erhalten will.

trotzdem liebe ich meinen kleinen Bruder natürlich, so wie ich von meinen Eltern (die sich übrigens schon seit Jahren nur streiten und trotzdem zusammen leben wollen) weiß dass er mich auch liebt und bewundert. ich selber bin Bulimie-krank (was niemand weiß) und möchte meinen Bruder vor Essstörungen bewahren weil ich weiß wie schwer es ist solche Teufelskreise zu beherrschen und unterbrechen. vor allem aber weiß ich wie schwer es sein kann Gewicht auf Dauer zu verlieren und die Lebensfreude dabei zu erhalten. ich will nicht dass er sich eines Tages in einer ähnlich beschi**enen Situation wie ich jetzt bin befindet.

mit meinen Eltern habe ich schon darüber geredet dass mir sein übermäßiger Konsum an kalorienreichen Lebensmitteln aufgefallen ist, aber sie tun nicht mehr als ihn beim gemeinsamen essen zu ermahnen sich zurückzunehmen. darauf antwortet er dann meist nur dass er ohne eine weitere Portion nicht satt werden würde oder er legt einen kleinen unbedeutsamen teil des Essens zurück. manchmal schaffen es meine Eltern ihn zu mehr Sport zu motivieren, welcher allerdings nur routiniert erfolge erzielen würde. Alles in allem sind meine Eltern zu inkonsequent und nicht überzeugend oder sonstwas genug um an der Situation etwas zu bewirken.

Wie schon erwähnt ist mein Verhältnis zu ihm nicht das beste, sodass Ratschläge von mir nur überheblich ankommen würden ohne weiterhin beachtet zu werden. Ich weiß nicht wie ich ihm helfen kann, ich will nicht dass das Essen irgendwann zwanghaft wird. ich habe das Gefühl er will mit dem übermäßigen Lebensmittelkonsum das durch fehlende Zuneigung und Bestätigung von Freunden entstandene seelische Loch füllen. Klar, Glücks Hormone können auch vom Essen ausgelöst produziert werden.

Leider ist es in unserer Gesellschaft nun mal so dass dickeren Leuten anders entgegengetreten wird als schlanken Menschen, genauso wie Sympathie durch ein attraktives äußeres eher ausgelöst wird. Ich möchte nicht dass die Körperfülle meines Bruders ein Hindernis für ihn ist. Sein Selbstbewusstsein ist nicht ausgeprägt genug um sich Hänseleien zur wehr setzen zu können. das kompensiert er wahrscheinlich mit essen.

Meine Frage: wie kann ich ihm helfen???


...zum Beitrag

Ich würde vorallem darauf achten, dass du ihm nicht all zu sehr das Gefühl gibst, dass seines Aussehens etwas ändern muss. Versuch mehr den gesundheitlichen Aspekt in den Vordergrund zu stellen. Gerade in dem Alter nimmt man sich doch sehr zu Herzen was die Familie über einen sagt. Und wie du auch schon bemerkt hast, leidet sein Selbstbewusstsein darunter.

Ich kann mir auch vorstellen, dass nicht nur der Geschmack dahinter steckt, sondern vielleicht eine Art "Motiv", wenn du sagst, dass er Probleme in der Schule hat, versuch doch mal mit ihm darüber zu sprechen und eine Lösung für seine Probleme zu finden. Vielleicht hat er eine Anlage zum Frustessen und kann mit Lösung seiner Probleme die ihn psychisch belasten auch ein besseres Verhältnis zum Essen erlangen.

Vorallem musst du versuchen an ihm dran zu bleiben. Auch wenn du nicht das beste Verhältnis zu ihm hast, versuch mit ihm Startegien zu entwickeln wie er sich gegen die Hänseleien wehren kann (so dass er sie sich nicht so arg zu Herzen nimmt) und erabeite mit ihm zusammen seine Stärken, unterstütze ihn in diesen. Versuch ihm aber nichts aufzuzwängen, wichtig ist, denke ich, dass er auch von selbst eine Lösung annehmen vielleicht gar entwickeln kann.

Lass ihn sich nicht weiter in seine Loch verkriechen - vielleicht könnt ihr euch gegenseitig eine gute Stütze sein, ohne dass du ihn in dein Problem einweihen musst!

Ich empfehle dir vom ganzem Herzen dich einem Arzt anzuvertrauen - ich kann deine Situation nur all zu gut nach empfinden.

Ich hoffe, dass dir vielleicht etwas von dem helfen konnte und wünsche euch alles Gute für die Zukunft!

...zur Antwort

Hey!! Bitte tu es nicht!! Ich weiß genau wie du dich fühlst und du wirst es auch schaffen es ist nicht mehr lange und du hast die drei Monate und das wird ein Erfolgserlebnis sein und vielleicht von da an leichter!! Ich weiß, dass du stärker sein kannst als das und ich hoffe, dass es dir sehr bald besser gehen wird!! Du schaffst das!!

...zur Antwort