ich finde das passt noch ganz gut, klar bist du groß, aber dein pony ist ja auch nicht so übertrieben klein..ich bin ungefähr zehn zentimeter kleiner als du, wachse nicht mehr, und mein pony hat nen stkm von 1,48..bei mir passt das auch alles noch..

ich starte auch mit ihm auf turnieren, habe schon viele gute platzierungen mit ihm gemacht, auch wenn die richter vllt der meinung waren, dass ich zu groß bin..aber mein pony wird oft eh nicht aktzeptiert, nur weil er ein wildpferd ist..

naja aber ich finde das sieht noch gut aus, vor allem wenn dein pony sich in der dressur im hals so schön aufrichtet..und wenn du halt mal dumme sprüche oder so bekommst...was stört dich das? es ist gut, wenn du dein pony so hinnimmst wie es ist, vom charakter, von der größe und auch vom aussehen..und wenn du es nicht abgeben willst, kann ich das völlig verstehen, den bildern nach kann deiner ja richtig was ;) das ist bei mir auch so, ich möchte ihn auch nicht abgeben wenn ich zu groß werde, einfach ihm zu liebe..ich nehme ihn wie er ist, und wenn du das genauso machst, beweist du deinem pony damit, dass du es liebst und so schnell nicht hergibst ;)

also, selbst wenn du auf turnieren mal ne schlechtere wertnote wegen der größe bekommst..dann sind es meistens richter , die viel auf sowas achten..aber die meisten richter achten darauf, wie das ponx laüft , und nicht wie das aussieht..

lg ;)

...zur Antwort

naja, das kommt immer so ein bisschen drauf an... mein pony (übrigens auch ein dülmener♥ :) ) ist ca. 1,47 , was ja schon echt groß ist für die rasse..ich bin auch 1, 68 groß, wachse zum glück noch höchstens 2 cm :D , und deswegen geht das alles noch...

er ist nämlich nen echtes mucki-paket, und ich ziemlich schlank, wiege ungefähr 49 kg, und das sieht bei mir auch alles noch ganz ordentlich aus..

grade so starke rassen wie dülmener decken größere leute meistens noch ganz gut ab..

ich habe mir auch schon oft den kopf darüber zerbrochen , wie sas wohl aussehen muss, wenn ich ihn reite, aber wir haben auch schon auf turnieren nicht selten den 1. platz gemacht..

also, solange es mit dem gewicht passt, musst du dir keine sorgen machen..und selbst wenns nich so gut aussieht..hauptsache ihr habt spaß an dem was ihr macht ;)

viel glück und spaß weiterhin ;)) LG

...zur Antwort

Hey, ich wollte mich mal bei euch zurück melden..Also was so aus meiner Arzt- Geschichte geworden ist :D

Mein Arzt hat nur meinen Blutdruck gemessen und meinen Puls gefühlt, wusste dann auch schon sofort was es ist, er hat gesagt ich habe einen sehr niedrigen Blutdruck, und eifach Kreislaufprobleme. Ist soweit nichts sonderlich schlimmes, aber ist eben blöd wenn ich auf einmal wegklappe. Vor allem in der Schule!

Aber naja, viel machen kann man da nicht, eben warten bis ich wieder aufwache und meine Beine hochhalten. Hat mir der Arzt so gesagt.

Liebe Grüße und danke für eure Antworten! :)

...zur Antwort

Hey, das kann ganz unterschiedlich sein, es gibt 2 Möglichkeiten wie Du Dein Pferd unterbringen möchtest : 1.: Eine Box mieten , 2.: Einen Offenstall mieten... Ich persönlich würde Dir zu einem Offenstall raten, der ist meist billiger und vor allem artgerechter! Aber das ist ganz allein deine Entscheidung. Wie viel ein Offenstall oder eine Box genau kosten ist von Ort zu Ort unterschiedlich.

Bei uns, in ländlicher Umgebung, kostet ein Offenstall nur etwa 40 € im Monat, eine Box auf der Reitanlage dagegen schon 250 € . Mein Pferd steht in einem Offenstall, der Hufschmied kommt nur alle 8 Wochen, da es öfter auch nicht nötig ist, das kostet dann etwa 20 € im Monat, Wurmkuren, Impfungen, Versicherung und Reitunterricht...Da kommt ganz schön was zusammen, aber bei mir sind es nur etwa 170 € im Monat, wegen des günstigen Offenstalls.

Die Anschaffungskosten sind ganz unterschiedlich, manche Besitzer wollen mehr Geld für ihr Pferd haben wegen der tollen Abstammung, andere nehmen überhaupt nicht viel für ein gut ausgebildetes, gesundes Pferd, da es den meisten wichtiger ist, dass das Pferd in gute Hände verkauft wird. Wenn Du ein Pferd haben willst, musst Du meistens auch Sattel & Trense kaufen (ist meistens nicht beim Kauf dabei!) , u.a. Schabracken, Halfter, Gamaschen, usw..

Also, Du siehst, ein eigenes Pferd macht viel Arbeit und kostet auch viel Geld, aber die Mühe lohnt sich!! ;)

Liebe Grüße und ganz viel Glück auf der Suche nach dem richtigen Vierbeiner für Dich! :)

...zur Antwort

Also mein Pferd steht auf einer gepacheten Wiese mit einem Unterstand. Mein Pferd genießt nicht den reinsten Luxus, muss auch nicht sein. Meine Eltern sind nämlich nicht bereit fast 400 € jeden Monat af den Tisch zu legen, nur für die Stallmiete. Also ich komme im Monat mit 150 € hin, ich muss allerdings keinen Hufschmied bezahlen, das macht die Mutter meiner Freundin. Also ein Offenstall ist in der Regel wesentlich günstiger als eine Box, dazu auch viel artgerechter. Habe letztens noch gelesen wie schädlich Boxenhaltung sein kann... Hufeisen hat mein Pferd auch nicht, braucht es auch nicht... Ein guter Offenstall kostet so zwischen 40 € und 120 €, kommt immer drauf an wo du wohnst. Meine gepachtete Wiese kostet nur 30 € im Monat. Dafür muss ich allerdings auch jeden Tag Wasser hinschleppen, da der Bauer das nicht macht. Aber es ist auf jeden Fall die richtige Entscheidung ein Pferd in einem Offenstall zu halten, der ist erstens pflegeleichter als eine Box, artgerechter und günstiger ;) Wenn du einen günstigen und vor allem GUTEN Offenstall hast, kostet dich ein Pferd im Monat zwischen 150 € und 200 €, je nachdem, wo du wohnst und was der Stall alles bietet. Schau dir den Stall aber in Ruhe an!

...zur Antwort

Ich denke man sollte nicht immer alles davon abhängig machen wie lange man reitet, sondern wie viele Reitstunden man pro Woche bekommt und wie schnell man Sachen auf dem Pferd auch wirklich umsetzen kann... Bei mir ist das nämlich auch so gewesen..ich habe nur 5 Longenstunden gebraucht, dann bin ich schon in die beste Abteilung gekommen... Manche Leute reiten schon 8 jahre, reiten aber nicht unbedingt so gut wie jemand der 4 jahre reitet... Ich reite jetzt seit ca. 4 1/2 Jahren und bekomme vielleicht auch bald mein eigenes Pferd, da ich eben auch schnell gelernt habe... Bei dir finde ich das mit 5 Jahren Reiterfahrung völlig in Ordnung. Und wenn du dir jetzt noch nicht sicher bist, dann würde ich am besten deine/-e Reitlehrer/-in fragen. Er/sie kann es sicherlich immer noch am besten beurteilen ;) Liebe Grüße

...zur Antwort

hey erstmall ;) warst du denn nur bei nem normalen hausarzt? ich kenn das nämlich..oft nehmen die hausärzte sich sowas nicht richtig zu herzen..außerdem sind hausärzte auch nicht direkt auf solche ernsteren sachen spezialisiert.. ich würde dir mal raten ins krankenhaus zu gehen..am besten ist das sogar, wenn du dahin fährst, wenn es dir gerade richtig schlecht geht, damit der arzt das nicht einfach über die leichte schulter nimmt...da muss man manchmal aufpassen..viele ärzte denken nur ans geld was sie verdienen...und wenn du im krankenhaus bist, dann lass dich nicht nach 20 minuten wieder nach hause schicken..optimal wäre es, wenn du ein paar nächte zur beobachtung da bleibst, so kann man dich noch besser beobachten ;) hoffe das es dir bald besser geht ;) lg

...zur Antwort

hey erstmal :) ich hatte das gleiche vor wie du!^^) ich hatte auch überlegt mir einen andalusier anzuschaffen und ihm dann im offenstall zu halten, weil das ja sicherlich schöner fürs pferd ist...und bestimmt auch etwas billiger als eine box..klar, kannst jedes pferd im offenstall halten..meine freundin hat auch ihren araber in einem offenstall stehen..eigentlich bekommt jedes pferd winterfell, nur dass manche eben nicht so ein ganz dickes fell kriegen wie andere..aber sollte das der fall sein, kannstdu deinem pferd ja einfach eine decke im winter ummachen ;) liebe grüße! Lea♥ :)

...zur Antwort

naja, ich habe überlegt mir einen andalusier zu kaufen, der soll auch ganz lieb sein, aber leider wohne ich nicht in deinem gebiet...aber für ihn müsstest du auch relativ gut reiten können, weil er noch ein bisschen hengstig drauf ist :D echt schade, ich hätte nämlich noch jemanden gesucht...aber ich würde dir auch mal vorschlagen, einfach in einen etwas größeren reitstall zu fahren und zu schauen, ob das richtige für dich dabei ist ;) aber einen andalusier zu finden wird nicht so ganz einfach, da sich nur wenige leute einen andalusier anschaffen...vielleicht siehst du ja dann auch ein anderes pferd, was vielleicht garkein andalusier ist,aber trotzdem super lieb ist und toll geht...da würde ich mir wirklich zweimal überlegen ob du dann noch weitersuchen möchtest...aber wie gesagt, bei einem andalusier wird das nicht so einfach..warum soll es denn ausgerechnet diese pferderasse sein? :) schau doch mal in einem buch oder im internet nach anderen rassen, die man schneller findet... ;) ganz liebe grüße und noch viel glück bei deiner hoffentlich erfolgreichen suche! ;) Lea♥

...zur Antwort