Was soll ich bei der Anwendungsaufgabe zur Produktregel berechnen?
Das Schaubild zeigt den Graphen der Funktion f mit f(x)= 2x/ (x^2 +1)
sowie die Punkte A(a|0), B (a|f(a)) und C(0|0). Die Punkte A, B und C bilden ein Dreieck. Gibt es ein a> 0, bei dem der Flächeninhalt des Dreiecks ABC maximal wird?
Kann mir jemand helfen und mir erklären was ich hierfür berechnen soll?

Schule,
Mathematik,
produktregel