ja kannst nen Poti einsetzen. hinterm Netzteil vor den Led´s

...zur Antwort
Treiberproblem? 3 Bildschirme - Nvidia + Intel Graphics? Programme öffnen sich nicht!

Hallo erstmal, ich habe ein kleines Problem und ich hoffe hier kann mir jemand helfen:

Ich habe derzeit 3 Bildschirme angeschlossen, 2 davon an meine NVidia GTX780, den dritten übers Mainboard an Intel HD 4600Graphics. An sich läuft alles Flüssig. Bis vor kurzem hatte ich nur das Problem, dass mein Computer abgestürzt ist, wenn ich den Bildschirm von der Intel Graphic deaktiviert habe. Worauf hin mir dann die Idee kam, dass es ja wohl an den Treibern liegen könnte, also sowohl NVidia als auch Intel Graphics Treiber auf den neusten stand gebracht und siehe da: mein PC stürzt nicht mehr ab, wenn ich Bildschirme aktiviere/deaktiviere.

Nun hat sich aber ein neues Problem ergeben: Einige Programme, darunter viele Spiele, aber auch andere Programme, lassen sich nicht mehr starten, wenn sowohl NVidia als auch Intel - Grafik aktiv sind. Wenn ich nun also ein Spiel starten will, muss ich erst 2x windows+p drücken (Intelgrafik abschalten), dann das Spiel starten, und DANACH kann ich die Intel-Grafik wieder aktivieren. Die Programme laufen dann jedoch flüssig weiter, ohne dass es Probleme gibt. Ist es eventuell nur eine Bios-Einstellung, oder eine Einstellung in den Treibern, dass die Kommunikation zwischen den Grafiktreibern besser läuft?

Ein recht merkwürdiges verhalten, ich hoffe hier kann mir jemand einen Rat geben, da das ständige hin und herschalten zwischen den Bildschirmen doch recht nervig ist.

MfG, MrMcYo

PS: Mein Setup

OS: Win7 Proffesional 64Bit Mainboard: Gigabyte Z87X-D3H-CF CPU: Intel Core I7-4770K GraKa: GeForce GTX 780 RAM: Corsair XMS3 1600 MHz 16GB

Bildschirm1: Fujitsu 4:3 via DVI @Nvidia Bildschirm2: iiyama 16:9 via DVI @Nvidia Bildschirm3: Monitor 4:3 via VGA @Mainboard

...zum Beitrag

Schließ alle 3 Monitore über die 780 an

...zur Antwort

Neon schonmal garnicht. Wenn dann meinst du Leuchtstofflampen. Für Wohnräume eignen sich halogen Lampen aber besser :)

...zur Antwort
Recurve

Fang mit Recurve an

...zur Antwort

Nicht ohne den Ausweiß einzusenden

...zur Antwort

usb Interface besorgen

...zur Antwort

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1934615_-valueram-4gb-ddr3-pc3-10600-cl9-kvr1333d3n9-4g-kingston.html

Der passt für dich

...zur Antwort

Für FPS Games ein TN- Panel für alles andere IPS <3

...zur Antwort

pickupforum.de

ernsthaft. Meld dich an. Dir wird geholfen.

...zur Antwort
Welcher Computer ist besser zum Gamen geeignet?
Computer I:

Technische Daten

CPU: AMD FX-Series FX-8350 8× 4000 MHz, mit AMD TurboCORE 2.0 Technologie bis zu 4200 MHz

CPU-Kühler: Xilence® Icebreaker 64 Pro Kühler für Sockel AM3+

Speicher: 16384MB (16 GB) DDR3-RAM, 1600 MHz, Micron®/Elixir®

Grafik: AMD Radeon™ R7 250, 1024 MB GDDR5, VGA, DVI

Mainboard: ASUS® M5A99X EVO R2.0, Sockel AM3+, AMD 990X/SB950 Chipset, 2× SATA II, 6× SATA III (6 GBit/s), RAID support, 2× eSATA, 2× USB 3.0, 8× USB 2.0, 2× Front-USB, 2× PCIe 2.0 X16 (1× X16 or 2× X8), 1× PCIe 2.0 X16@X4, 2× PCIe 2.0 X1, 1× PCI, 1× PS/2, 7.1 HD Audio (ALC892 Audio Codec)

Netzwerk:10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig

Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller ALC892, HD-Audio

Gehäuse: CoolerMaster Elite 430, Farbe schwarz, blau beleuchtet, Frontblende im Mesh-Design

Netzteil: 450 Watt XFX Core Edition PRO Netzteil, 80 PLUS® Bronze zertifiziert

Computer II:

CPU: Intel® Core™ i5-4670K, 4× 3400 MHz, Turbo Boost 2.0 Technologie mit bis zu 3800 MHz

CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel 1155/1156

Speicher: 32768 MB (32 GB) DDR3-RAM, 1600 MHz, Micron®/Elixir®, (ACHTUNG: Sie benötigen Windows® 7 Professional oder Windows 8, um 32 GB RAM nutzen zu können.)

Grafik: Intel® HD Graphics 4600, max. 1700 MB shared Memory, Intel® Clear Video HD Technology, VGA, DVI, HDMI

Mainboard: MSI B85M-E45, Sockel 1150, Intel® B85 Chipset, 4× SATA III (6 GBit/s), 2× SATA II, 2× USB 3.0, 4× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe X16, 2× PCIe X1, 2× PS/2, 7.1 Sound

Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller ALC887, HD-Audio

Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig

Gehäuse: Sharkoon T9 Green, Gehäusefarbe schwarz, Beleuchtung und LEDs in grün, Frontblende im Mesh-Design, Seitenfenster

Netzteil: 350 Watt Silent-Netzteil

...zum Beitrag

Der erste.

...zur Antwort

Sag ihm er darf ruhig deine Brust anfassen

...zur Antwort