Im deutschen auch Zelle
Also ich als Mutter würde mich wahnsinnig darüber freuen, wenn eines meiner Kinder sich die Zeit nehmen würde und mir einen "Liebesbrief" schreiben würde. Vielleicht ein paar nette Erinnerungen dazustecken und ein Dankeschön. Jede Mama und auch jedes Kind hört und liest es gerne, wenn mal gesagt wird, wie wichtig sie im Leben eines anderen sind. Und das sagt und zeigt man in dieser schnelllebigen Welt viel zu selten. Mach es, wenn dir danach ist, ob Muttertag ist oder nicht. Deine Mama wird sich darüber freuen und es ist alles andere als kitschig.
Also wir haben die Hälfte vom Wasser in Eimern etc. abgefüllt und die Fische natürlich alle rausgefangen und separat transportiert. Dann wieder Aquarium füllen und die Fische wieder einsetzen und mit frischem Wasser auffüllen. Fertig. Ist gar nicht so schlimm
Hört sich nach "Für Elise" an.
Mein Beileid. Lass deine Eltern erst einmal zu Hause sein. Sie werden dir sowieso sofort anmerken, dass etwas nicht stimmt. Dann musst du es ihnen einfach schonend sagen und dann könnt ihr gemeinsam trauern. Ich weiß wie viel Kraft das kostet, ich habe vor kurzem etwas ähnliches erlebt. Nur musste ich meiner Großmutter ganz schonend beibringen, dass meine Mutter gestorben ist.
Autobiographischer Roman beruht echten Erlebnissen des Autors, die mit fiktiven Elementen verknüpft werden.
Ich kann dich gut verstehen. Meine Mama ist am Freitag unerwartet gestorben. Es ist nicht schlimm in Tränen auszubrechen und um deine Oma zu trauern. In dieser Zeit brauchst du Kraft und jemanden mit dem du reden kannst und der dir zuhört.
250, € ist schon sehr viel. Um nicht zu sagen zu viel. Aber mit 18 kannst du schon einen Teil daheim abgeben. Was erwartet deine Mutter denn, dass du selber von deinem Geld zahlen musst. Klamotten, ausgehen etc. wahrscheinlich. Am Besten ist ihr setzt euch mal an einen Tisch und du schaust dir mal in Ruhe an welche Fixkosten deine Mama für dich hat und dann könnt ihr euch bestimmt auf einen geringeren Betrag einigen.
ich würde mich auch für die Ausbildung als Krankenschwester entscheiden. Das ist vielseitiger.
Tja, wenn du nicht bei den Nachbarn fragen willst oder deinen Eltern helfen willst, dann bleibt eigentlich nichts übrig. Einen richtigen Job darfst du erst mit 14 haben.
Wie wäre es mit Bonnie und Clyde?
direkt nach dem Stechen eigentlich nicht. Aber die erste Zeit muss man verdammt gut aufpassen und desinfizieren, da sich gestochene Ohrlöcher gerne erst entzünden und dann kommt es auch zu Schwellungen