Ich gehe dort auch spenden und die Aufwandsentschädigung liegt bei 18 Euro. Ich meine bei jeder 5. Spende ist es etwas mehr :)

Dass man dafür Geld bekommt finde ich schon in Ordnung, es heißt ja nicht umsonst Aufwandsentschädigung. Das ist nicht der Preis für das Plasma! Bei einigen Leuten deckt dieses Geld beispielsweise die Fahrtkosten.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Wie findert ihr diese lineare Erörterung?

Ist diese Erörterung gut? (lineare Erörterung über das Thema: Schule)

„Wenn ein Mensch sich nicht auf seine Chance vorbereitet hat, macht sie ihn nur lächerlich.“ Das sagte der weltberühmte Künstler Pablo Picasso. Viele Jugendliche nehmen die Schule nicht ernst und verpassen ihre Chance, für ihr zukünftiges Leben zu lernen. Doch warum ist die Schule wichtig?

Man lernt in der Schule Dinge, die für den zukünftigen Job wichtig sein können. Beispielsweise lernt man in der Schule, wie man Gedichte richtig schreibt und kann im zukünftigen Job als Dichter die Dinge folgerichtig anwenden.

An zweiter Stelle lernt man in der Schule Dinge, die für das Leben wichtig sein können. Ein Beispiel wäre die erste Hilfe. Viele Personen wissen überhaupt nicht wie man helfen soll und das liegt meist nur daran, dass die jeweiligen Personen sich nicht aufs Unterricht konzentrieren konnten und nur andere Dinge im Kopf hatten.

Zu guter Letzt lernt man in der Schule das Umgehen mit den Mitmenschen. Im Leben ist man, in fast jeder Situation, umgeben von Mitmenschen. Durch die Schule lernt man das richtige Umgehen mit ihnen. Zum Beispiel lernt man die richtige Wortwahl gegenüber den Mitmenschen, da man falsche Worte als störend oder beleidigend empfinden kann.

Fazit: Die Schule lernt fürs Leben. Würden die Jugendlichen die Schule besser schätzen, dann gäbe es in Zukunft auch weniger Arbeitslose. Doch leider merken viele Jugendliche erst nach dem Abschluss und Beginn einer Ausbildung, dass Bildung heutzutage wichtig ist.

...zum Beitrag

Ich finde die Erörterung an sich gut, vorallem die Einleitung mit dem Zitat ist echt gut gelungen! Allerdings heißt es " dass die jeweiligen Personen sich nicht auf den Unterricht konzentrieren konnten". Und "die Schule lernt fürs Leben" kann man so auch nicht sagen. Du könntest aber schreiben "in der Schule lernt man für's Leben." Was man noch ändern könnte ist das Beispiel mit dem Dichter, weil ich denke, dass Dichter nicht unbedingt ein "Job" ist für den man in der Schule lernt, denn Dichter dichten ja nicht nach Richtlinien die sie in der Schule gelernt haben und ich würde auch nicht sagen dass man "richtig" oder "falsch" dichten kann. Das ist allerdings nicht so wichtig, die Erörterung ist trotzdem an sich super strukturiert und ich weiß ja auch nicht in welcher Klasse du bist :)

...zur Antwort