Achja, was ich vergessen habe: Die Dame von der Bank hatte erwähnt, dass diese "Regelung" wohl erst seit ca. einem Jahr existiert... Ob das ein Gesetz/Verordnung oder nur eine Banken-interne Regelung sein soll weiss ich nicht. Und selbst google hilft mir leider nicht weiter...
Exakt das Selbe Problem habe ich auch, konnte bisher aber leider auch nicht herausfinden woran das liegt..
Audiomachine - Guardians at the Gate (Access Denied Dubstep Edit)
Nachtrag:
Nachdem ich wohl aus Versehen den Patch 1.13 runtergeladen hatte, habe ich es jetzt auf 1.14 aktualisiert.
Jetzt wiederum habe ich ein neues Problem: Sobald ich das Spiel öffne, kommt zwar der "Lade-Bildschirm", aber nach 2-3 Sekunden erscheint die Fehlermeldung "Age of Empires 3 funktioniert nicht mehr"..
Woran kann das nun wieder liegen?!
Ich kann zwar leider auch nicht helfen, suche aber genau das Gleiche.. Mittlerweile schon Hilfe bzw. ein Programm gefunden?
Oh, Entschuldigung, natürlich bekommt nicht er die Rate - sondern die Bank! Somit ist mein Argument wohl hinfällig...
Theoretisch möglich ist es, wenn du in den Kreditvertrag eine Klausel setzen lässt, dass die gesamte Kreditsumme (oder zumindest der "nötige" Teil) dafür genutzt wird, die offenen Schulden zu begleichen. Das heisst du sicherst der Bank vertraglich zu, dass du - sobald du das Geld bekommst - wieder eine neutrale/positive Schufa hast. EIn Bekannter von mir hat das gemacht und die Bank hat das akzeptiert, allerdings ging es da auch nicht um besonders viel Geld das offen war. Sein "Glück" war, dass er nur einen negativen Eintrag hatte und er schon relativ lange bei der Bank Kunde ist.
Ein Bürge würde die Sache natürlich erheblich erleichtern.
Einen Kredit für irgendwelche Anschaffungen die nicht ZWINGEND nötig sind aufzunehmen obwohl du Schulden hast, würde ich nicht empfehlen - selbst wenn du ihn bekommen soltlest.
Hallo,
also erstmal vorweg, eine Schlussrate bei der Auto-Finanzierung gibts mittlerweile bei jedem Auto (vorrausgesetzt du finanzierst ihn als "Auto-Kredit") und die Schlussrate musst du auch nicht zwangsläufig zahlen. Entweder du zahlst sie auf einen Schlag, finanzierst sie weiter oder gibst das Auto einfach wieder zurück. Alles kein Problem und bleibt komplett dir überlassen.
Finanzierungen über die Banken der Autohäuser (z.B. VW-Bank) kann ich aus eigener Erfahrung schon empfehlen, weil die Zinssätze meist DEUTLICH niedriger sind als bei normalen Banken. Wobei natürlich eine Barzahlung meistens noch besser ist wegen den Rabatten. Ich würde einfach mal genau durchrechnen ob die Rabatte dir mehr einsparen als du an Zinsen an die "Normale" Bank zahlst.
Und bezüglich deiner wirklichen Frage zwecks dem Einkommen, eig. sollte das kein Problem sein - sofern du dir nicht grade einen Luxuswagen ausgesucht hast ;) Grade bei Autos ist das mit dem Kredit (egal ob Finanzierung oder Barzahlung nach Kredit bei deiner Bank) nicht soo dramatisch, da das Fahrzeug immer als Sicherheit benutzt wird.
Liebe Grüße, Flo
PS: Sorry wenn ich jetzt ein bisschen viel geschwafelt habe, aber da ich mir vor einer Woche selbst wieder ein Auto per Finanzierung zugelegt habe, bin ich recht gut informiert :)