Erstmal hallöchen, ich kenne die wgs jetzt nicht gut, aber ich bin mir sicher, dass es dort auch eine:n vertrauenslehrer:in gibt, wende dich doch mal an sie oder ihn. wenn nicht, wende dich an eine:n lehrer:in deines vertrauens. du schaffst das:)

wenn nicht gibt es in hofheim das haus fer jugend, in flörsheim eine beratungstelle und auch in schwalbach.

es gibt hilfe, bitte suche sie dir.

...zur Antwort

das wort suizidgefährdet bezieht sich auf die akute gefahr, dass sich jemand das leben nehmen wird.

aber sag es am besten einfach so, wie du es in der frage gestellt hast, dein:e therapeut:in wird daraufhin präzisere fragen stellen, da wird sich das schon klären.

ich wünsche dir alles gute.:)

...zur Antwort

Das klingt nicht so gut. An deiner Stelle würde ich mal zu der/dem zuständigen Hausarzt/Hausärztin gehen, von da kannst du dann weitergeleitet werden und alles Weitere wird besprochen.

Ich wünsche dir alles Gute:)

...zur Antwort

/////

...zur Antwort

Also ich würde Tshirts anziehen.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es ziemlich schwierig ist, jedoch habe ich tatsächlich noch nie irgendwas Blödes dazu gehört.

Klar, die Leute schauen (hört nach einer kurzen Zeit auch wieder auf), aber die meisten trauen sich nicht mal Fragen zu stellen.

Falls ich Fragen/Kommentare bekommen habe, waren die gut gemeint und neugierig oder sogar Zuspruch (sowas wie, ich bin total stolz, das ist total mutig, ich finde das beeindruckend, möchtest du was dazu erzählen...).

Also Kopf hoch, sei mutig und probiere es aus. Denn wenn du es jetzt nicht ausprobierst, wird es für dich nicht leichter.

Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie helfen und dich motivieren!

Liebe Grüße und alles Gute für dich!

...zur Antwort

ist ganz unterschiedlich, das kommt ganz auf dem therapieverlauf an.

...zur Antwort

Sei für die Person da. Habe immer ein offenes Ohr und gib ihr das Gefühl, gut genug zu sein und geliebt zu werden. Be the shoulder to cry on.

Respektiere aber auch, wenn die Person mal nicht reden möchte. Gib ihr genug Zeit und Raum, es ist nicht so leicht darüber zu reden, wie es aussieht.

Solche Dinge wie "aber anderen geht es schlechter" "lach einfach mal wieder ein bisschen" "dann sei doch nicht mehr traurig, das Leben ist doch so schön" sollte man nicht sagen, damit fühlt man sich nicht ernstgenommen.

Im aller größten Notfall gilt natürlich, es ist nie falsch sich an professionelle Hilfe zu wenden.

...zur Antwort

Bei mir ist es einfach die Angst, dass auffällt, wie schlecht es mir geht. Deswegen stehe ich jeden Tag auf und ziehe meinen Alltag durch. Ist zwar keine Motivation, aber so funktioniere ich wenigstens in den Augen anderer.

...zur Antwort

Man ist zu kraftlos um den kontakt zu personen in irgendeiner form zu halten.

Man zieht sich sehr zurück

Man hat immer das gefühl, dass man nicht gut genug ist und denkt, alle anderen mögen einen so wenig, wie man sich selbst mag

Man möchte anderen nicht zur last fallen und bricht viele kontakte nur bis aufs nötigste runter

Man hat solche stimmungsschwankungen, dsss man zum beispiel in einel moment zusagt und im nächsten moment möchte man sich nur noch verkriechen und sagt wieder ab oder meldet sich nicht mehr oder sowss

...zur Antwort

Ich bin gerade in genau der selben Situation, es ist als hätte ich diese Frage formuliert😅

Frag deine Therapeutin am besten was Sache ist und sag ihr auch, wie du das gern hättest.

...zur Antwort

Also ich gehe ganz normal zur Schule und das seit ca. 4 Jahren mit Depressionen.

Ich finde es ultra wichtig, da man so einen strukturierten Tagesablauf hat und mit Menschen in Kontakt kommt.

...zur Antwort

Da hier keiner richtig zu antworten scheint, tue ich das einfach mal. Ja, du bekommst Klingen auch schon mit 13 verkauft.

Vielleicht kannst du ja über eine andere Therapieform, einen neuen Therapeuten oder eine stationäre Behandlung nachdenken, kann ziemlich hilfreich sein.

Ich hoffe ich konnte helfen

LG

...zur Antwort

Hey Jujuuuxx,

Bei einem Klinik Aufenthalt bekommt man nicht immer Medikamente. Es kann sein, dass es vorgeschlagen wird (nicht in jedem Fall, nur dann, wenn es als notwendig angesehen wird), aber auch das ist deine Entscheidung.

Ich hoffe ich konnte helfen

Lg

...zur Antwort
Ja war ich früher

Ich hatte nicht Ergotherapie in dem Sinne, wo man kreativ wird und handwerkliche Sachen macht. Ich war in der tiergestützten Ergotherapie, wo man sich, in meinem Fall, mit Hunden beschäftigt und mit ihnen raus geht und so.

...zur Antwort

Das können Anzeichen sein, müssen aber nicht.

Vielleicht kannst du ja mit ihr darüber reden, vielleicht kommst du dann dahinter und kannst ihr vielleicht sogar helfen.

Hoffe ich konnte helfen:)

...zur Antwort