Von George Gilles de la Tourette Ende des 18ten Jahrhunderts. Bei weiteren Fragen zum Thema.Gerne an Facebook.com/SpellfireJaMaL schreiben.Bin selbst Touretter..und Musik mach ich auch ;)
Ich empfehle dir baldrian oder hopfen dragees aus der drogerie bevor du zu den haertesten beruhigungsmitteln greifst die der markt zu bieten hatt.benzos sind hoch gefaehrlich da enormes abhaegigkeitsrisiko ..leute de soetwas bei nem bewerbungsgespraech empfehlen haben schlichtweg wohl schon genuegend davon geschluckt.google einfach mal nach.habe selbst enorme unruhe zustaende ohne chemiebombe gelindert alles gute und viel innere ruhe
Kenne ich auch..Hab damals bei "robert Miles"-Song Namens"Children"an Genf gedacht und war dannach umso schockierter als tatsächlich diese Stadt im Videoclip zu sehen war..Ich denke jeder Song verbindet uns mit irgendeinem Gefühl ,einer Stimmung,einem Moment..und wenn nicht bewusst dann halt unbewusst "das Hirnkaschdarl läuft immer":-)und wenn es bei dir Orte sind so zeigt das nur an das du eben die visuelle Ebene (Bilder)mit der auditiven(musik)verbindest,.. Die Hauptsahe ist wie du dich dabei fühlst.. Ist es ok? oder stört es dich?
Greetz
Lauri
Rauchen ist eine höchst zwischenmenschliche "Tätigkeit".Wer anderen feuer gibt oder jemanden um eine Zigarette "anschnorrt"kommt schneller ins Gespräch..Ähnlich wie beim Gassigehen"oooch ist der süss"..Zugegeben ich unterhalte mich weniger über das Aussehen meiner Zigarettenschachteln als mehr über Gott und die Welt aber die Tatsache das mein Gegenüber ebenfalls am glimmenden Stengel zieht macht es mir schon gleich viel sympathischer.. Somit hat Rauchen durchaus sozialen Charakter. Zumindest bis der letzte rauch sich verzogen hat.. So wie ich jetzt
machts gut:-)