Ich verstehe was du meinst und finde es nicht unbedingt übertrieben, aber es ist irgendwie ein Merkmal unserer Zeit. Und so negativ muss das übrigens auch nicht sein. Es kommt immer auf die Eltern an und wie sie das regeln. Viele machen das sehr gut.
Aber einige auch nicht. Es gibt Eltern, viel zu oft gesehen, die ihren Kindern (Babys!) das Handy in die Hand drücken, sobald die anfangen zu weinen. Aber das faszinierte Baby ist dann erstmal ruhig. Die Kette geht dann endlos weiter und raus kommt dann genau das was du befürchtest. Meine beiden Cousins (7 & 11) haben beide vor drei (!!!!!!!) Jahren ein Tablet zu Weihnachten bekommen. Seitdem sitzen sie (damit sie ruhig sind und nicht um die gestressten „Erwachsenen“ herumtoben, spielen und schreien) auf jeder Familienfeier jeweils in einer Sofaecke, mit Kopfhörern und ihren Dingern in der Hand und sind kaum anwesend.
Naja. Vielleicht regelt die nächste Generation an Eltern das ja anders.