Vielen Dank nochmal... Wir haben uns gestern getroffen :D gut das ich ihm doch nochmal geschrieben hab.
Also ich würde das Deckblatt gemeinsam mit den Kindern gestalten. Oder eins der gemalten Bilder der Kinder verwenden. Denn Namen des Kindergartens würde ich auch darauf schreiben und natürlich deinen Namen, Klasse, etc. Wenn du Fotos verwenden willst, musst du soweit ich informiert bin die Eltern der Kinder um Erlaubnis fragen. Ich denke aber bei einem 9.Klasse Praktikum wird dir keiner den Kopf abreißen wenn du die Bilder einfach so verwendest. Also ich würde auch Basteleien und so was alles mit reinbringen. Das zeigt nur mehr wie engagiert du an die Sache ran gegangen bist. Und noch ein Tipp für den Umgang mit Kindern: Geh auf sie zu... Lass sie nicht auf dich zukommen. Du musst hingehen und dich einbringen. Sonst haben sie nicht so viel Vertrauen, aber vor allem auch du kein Spaß im Praktikum. LG
Man könnte deutsche Musikshows mit ausländischen Vergleichen. Z.B. "DSDS" hier in Deutschland und in Amerika "American Idol" oder so. Ich würde auch nicht nur die einzelnen Shows vorstellen, sonder auch wieso es überhaupt diese Shows gibt, sozusagen was der Reiz an der Geschichte ist und ob man damit wirklich am Ende den Durchbruch schafft, ob man seine Träume erfüllen kann. LG
Also ich würde immer zu einem Sony Ericsson Player raten. Oder aber der Philips GoGear Vibe. Ich selber hatte beide und war vor allem auch mit dem Klang und Aussehen mehr als zufrieden. Beim Sony zerkratzt jedoch das Display ziemlich schnell. Auch die Akkuleistung ist bei beiden selbst nach Monaten Dauernutzung noch sehr gut.