Ich weiß jetzt nicht so genau beim was du schnell sein willst, aber ich kenne das vom Laufen. Wenn du schnell sein willst, sollst du schnell laufen. Ich mache dafür ein Mal in der Woche ein Intervalltraining. Das heißt zum Beispiel: 5min langsam, 5 min Normal, 5 min schnell, 5 min Normal, 5 min langsam, 5 min normal, 5 min schnell, immer brav, in einer Pyramidenform ca eine Stunde. So gewöhnt sich der Körper an der Belastung und du wirst immer schneller und kannst eben immer länger schnell laufen. Aber wie gesagt, diese Übung ist im Laufsport zu finden. Ich hoffe ich habe dir ein bisschen helfen können! Und jetzt entschuldige mich. Ich muss schnell mein Intervalltraining machen.

...zur Antwort

Hi, wenn du Morgen Zeit hast, dann lauf gleich am Morgen. Bei mir schläft der Schweinehund noch. Später am Abend ist immer schwieriger und die Gefahr groß, um gar nicht zu laufen.

Spezielle Kleidung gibt es schon aber nicht unbedingt notwendig. Ein Paar gute Laufschuhe reichen schon.

Man sollte sich wöchentlich steigern, bis du ca eine Stunde durchlaufen kannst. Für den Anfang würde ich aber schon auf eine halbe Stunde tippen, mit Gehpausen. Wenn du regelmäßig läufst, dann werden die Gehpausen automatisch weniger und du wirst automatisch schneller.

Und, bevor ich´s vergesse, du sollst nicht zu schnell laufen, eher langsam, sonst wird´s zu anstrengend und dann ist die Freude an diesen Schönen Sport schneller vorbei als, wie es dir lieb ist.

Falls du krank bist, oder Schmerzen hast- nicht laufen. Lieber ein Paar Tage Pausen einlegen bist du wieder fitt bist. 

...zur Antwort

Obwohl dein Arzt zu hohe Belastung ausschließt, würde ich trotzdem darauf tippen. Bist du schon mal mit einer Pulsuhr gelaufen? Wenn mein Puls über 180 ist, dann sehe ich auch nur noch schwarz vor den Augen. Ich fahre zwar ganz selten Fahrrad, aber ich habe zu Hause einen Ergometer und da bring ich niemals so einen hohen Puls zusammen wie beim Laufen. Laufen ist anstrengender. Also entschuldige mich, ich weiß, du hast geschrieben der Arzt schließt es aus, aber ich bleibe trotzdem dabei. Versuche mal langsam laufen, so langsam das du, zum Beispiel, für den Anfang eine halbe Stunde durchlaufen kannst, mit Gehpausen dazwischen.

...zur Antwort

Die meisten Menschen gehen mit einer Geschwindigkeit von ca. 1,45m/s. Und jetzt zu der Rechnung:

900 Meter dividiert durch 1,45 Meter pro Sek ergibt 620,689 Sekunden. Die 620,689 Sekunden dividiert durch 60 Sekunden ergibt 10,344 Minuten.

Also brauchst du zwischen 10 und 11 Minuten!

...zur Antwort

Ich bin zwar keine Mama, sondern ein Papa, mein Mädel ist erst vier, aber ich werde sie mit 15 sicherlich nicht, wenn´s dunkel ist, im Wald rennen lassen. Höchstens, wir joggen zusammen. Ich laufe selbst regelmäßig und habe selber Angst im Dunkeln im Wald. Bin froh das es beleuchtete Straßen gibt. Im Wald würde ich wahrscheinlich immer wieder zurückschauen, ob mir eh keiner folgt. Und Aussagen a la "mir ist noch nie was passiert" sind irrelevant. Mehr wie einmal passiert´s meistens sowieso nicht.

...zur Antwort

Ausser regelmäßig essen und trinken gibt es noch regälmäßig schlafen, regelmäßig wollen, regelmäßig können. Das möchte ich mal sehen wie sich jemand zu Tode läuft. Da ist aber trotzdem ein bischen Wahrheit drinnen. Es gibt doch die Marathon Legende mit dem Soldaten oder Boten, was vierzig kilometer nach Athen gelaufen ist um die Botschaft des Sieges zu überbringen. Der ist angeblich an Erschöpfung gestorben. Aber wer weiß was die damals trainiert haben. Der war immerhin Soldat. Wegen 40 km stirbt heute keiner mehr.;)

...zur Antwort

Versuch schon um 7:15 Uhr los zu laufen, dafür aber mindestens 45 min. So kannst du dir den Abendlauf ersparen. Im ernst: 15 Min laufen bringt nicht so viel, da wirst du nicht einmal warm. Versuch wirklich alles auf einem Stück zu laufen und dann Pause. Dann wirst du auch viel schneller tolle Resultate erzielen. Du willst doch abnehmen oder etwa nicht. Dafür muss man sich auch etwas anstrengen. Danach kannst du auch bei deine Ernährung etwas umstellen wenn es wirklich sein muss! Viel Spass noch beim morgendlichen Lauf!

...zur Antwort

Beides ist gut, wieso nicht verknüpfen! Wenn du Lust hast gehst schwimmen, wenn nicht dann joggen. Oder auch mal Schifahren, Tischtennis etc. Bewegung ist wichtig! Und es ist ein Mythos das beim Joggen die Gelenke kaputt gehen. Solange es nicht übertreibst passiert nichts. Wir sind doch Menschen. Laufen liegt uns im Blut. Ich würde gerne wissen ob der Herr Neanderthaler, öfter gelaufen oder öfter geschwommen ist.:-)

Joggen ist auf jeden Fall billiger! Musst kein Eintritt zahlen!

...zur Antwort

Kann es Muskelkater sein! Vielleicht bewegst du Arme zu schnell beim laufen, oder du lässt sie einfach nur baumeln. Ich weiß es nicht genau, es ist nur ein Gedanke!

...zur Antwort
130 km

24 Stunden mal 5km/h( die durschnittliche Gehgeschwindikkeit beim Menschen) macht 120 Km. Mit Pausen dazwischen und auch mal schneller laufen tippe ich auf 130 Km. Ich würde es warscheinlich gar nicht schaffen, ausprobiert habe ich noch nie. Freunde von mir haben schon mal bei 100 kilometer Läufe mitgemacht und das in weniger wie 24 Stunden!

...zur Antwort

Als erstes Ernährung umstellen und dann Sport treiben. Zum Ernährungsumstellung gibt´s tausende vom Seiten im Internet, ich würde eigentlich nur auf eines beachten: gesund ernähren und nicht übertreiben, ich meine damit, vom Tisch aufstehen bevor das Sättegefühl kommt. Mehr gibt´s nicht zu sagen denn du bist ja gar nicht "dick" oder so. Zum Sport, ich plädiere auch auf Laufen bzw Joggen mehr, als wie zu Sit-Ups!

www.laufen-fuer-anfaenger.at

...zur Antwort

Kommt darauf an wie Früh, früh ist. Wenn ich Nachmittagschicht habe gehe ich schon vorher laufen. Wenn ich in der Früh arbeiten gehen muss, dann nicht. Da ist mir eine Stunde länger schlafen wichtiger wie laufen. Ob vormittag oder nachmittags ist eigentlich unwichtig, hauptsache du laufst. Um die paar Gramm, mehr oder weniger, die du in der Früh verlieren könntest geht es dir wahrscheinlich eh nicht!

www.laufen-fuer-anfaenger.at

...zur Antwort

Sogar Laufprofis gehen manchmal. Eine Gehpause ist nie verkehrt. Das nennen Sie Intervalltraining und soll sie schneller machen. Zuerst einmal ein Paar Minute volle Belastung, dann ein paar Minuten Gehpause. Völlig normal. Mache ich auch.

Pausen dazwischen sind immer wilkommen. Besser 10 Kilometer mit Pausen laufen als nur drei Kilometer ohne Pausen. Und irgendwann einmal brauchst du immer weniger Pausen!

www.laufen-fuer-anfaenger.at

...zur Antwort

Muss du unbedingt jetzt joggen, weil wenn du am Samstag joggen warst und du immer noch Muskelkater hast, heisst das für mich so viel wie: Ich war entweder nie, oder schon sehr lange nicht mehr joggen.

Wenn das so ist, würde ich noch einen Tag warten, aber wenn du unbedingst willst kannst du schon joggen gehen! Wirklich grosse Schmerzen wirst du höchstwahrscheinlich eh nicht mehr haben.

www.laufen-fuer-anfaenger.at

...zur Antwort