Bei uns (Malteser BW) ist es so das man mit 16 und der Einsatzsanitäter Ausbildung auf Sanitätsdiensten und KTW als dritter Mann mit darf. Erst ab 18 darf man dann richtig dabei sein.

...zur Antwort

Ich habe die Asublidung zum SSD mit 14  gemacht.Das heist bei mir das ich nur in der Schule Dienste machen darf. Wenn man den Einsatzsanitäter bzw Rettungshelfer machen möchte muss man bei uns eine extra ausbildung machen zu der man mindestens 16 sein muss und wenn man den sani machen möchte muss man mindestens 18 sein.( Gild bei Malteser BW kann in Hessen anders sein )

...zur Antwort
Was ist, wenn sie wegen mir stirbt?Habe ich etwas falsch gemacht?

Hallo, ich bin in meiner Schule im Schulsanitätsdienst und finde das eine super Sache, gerade auch, weil ich Arzt werden will. Jedenfalls besteht unser Gesamtteam insgesamt leider aus nur 5 Personen. 3 Leute sind immer im Notfallteam und 2 sind im Pausaufsichtsteam. Heute war ich im Notfallt. Als ich gerade nach der Pause unseren Notfallrucksack aus unserem Zimmer im Keller geholt hatte und auf dem Weg nach oben war, kam mir eine 9 Klässlerin entgegen. Unglücklicherweise fiel sie ganze 7 Stufen runter und lag anschließend regungslos auf dem Boden. Ich rief meine Kollegen an, sagte , dass sie vermutlich Polytraumatisiert ist. So konnte einer gleich den Rettungsdienst verständigen und wartete gleich draussen auf den RTW und das NEF und der 2 eilte mir zu Hilfe. Ich began sie zu untersuchen und hielt mich dabei an das ABCDE Schema. Zuerst machte ich ihr einen Stifneck um. Dann schloss ich den Pulsoxi an und stellte fest, dass sie einen Atemstillstand hatte. Ich sicherte die Tamung mit Hilfe eines Guedeltubus und einem Beatmungsbeutel. Mittlerweile traf mein Kollege ein und übernahm die Beatmung und kümmerte sich zugleich um die Kopfplatzwunde. Dann checkte ich Blutdruck, Puls und Sauerstoffgehalt. Blutdruck und Puls waren ok, Sauerstoffsättigung bei 90%. Danach leuchtete ich ihr in die Augen und stellte ein SHT Aufgrund der Pupillenreaktion fest. Dann hörte ich den Thorax mit einem Stethoskop ab und musste feststellen, dass sie links keine hörbaren Atemgeräusche hatte und somit erklärte sich auch die geringe Sauerstoffsättigung. Sie hatte wohl einen Pneumothorax. Anschließend entkleidete ich sie bis auf BH un Unterhose und unteruschte sie weiter. Ich tastete den Bauch ab. Da er sehr hart war und sie beim Sturz auf das Becken gefallen war, vermutete ich eine Blutung im Abdominalbereich. Ich machte ihr einen provisorischen Beckengürtel, um mögliche Blutungen zu stoppen. Zuletzt versorgte ich noch Schürfwunden und dann kam auch schon dee NA. Er meinte, dass wir hervorragende Arbeit geleistet hatten, machte uns aber nicht allzu große Hoffnung. Hätte ich irgendwas anders machen sollen? Was ist, wenn sie wegen einem Behandlungfehler meinerseits stribt? Ich bekomme das Bild und das Mädchen, wie es da liegt, nicht aus dem Kopf. LG und Danke für jede Antwort. Ich kann eh nicht schlafen. Ist für einen 13 Jährigen nicht ganz leicht zu verarbeiten.

...zum Beitrag

Du hast alles richtig gemacht du hast mehr gemacht was von einem SSD verlang wird wenn du ihr nicht geholfen hätest dann wäre sie an ihren verletzungen erlegen. Das klingt vieleicht blöd aber du bist ersthelfer und kanst nicht für Rettungsmahsnahmen verantwortlich gemacht werden das heist wenn sie stierb bis du am wenigsten daran Schuld. Ich bin selber SSD und hatte meinen ersten einsatz auserhalb der Schule. Er hatte einen Radunfall und war Alkoholisiert ich war allein und habe geholfen und musste die anhalter dirigiern die Unfallstelle zu sicher ich habe  aus stress und angst weniger gemacht wie ich könnte und machte mir deswegen auch lange vorwürfe. (er hat hat über lebt und der ITH konnte ohne große maßnahmen wieder wegfligen)

...zur Antwort