Host bei infomaniak.com

...zur Antwort

Wenn du dies noch hast, würde ich mich freuen, wenn du es mir auch zusenden kannst (lars@brunnialp.ch)

...zur Antwort

Was genau heisst das ? Wenn ein Grundsystem auf deinen Macs die Netzwerk Treiber lädt, könnten Sie das genauer erklären ? Ich wäre froh, wenn sie einen Link oder so finden, denn ich habe nichts gefunden ... UND: kann man das dann so machen (wenn bei den 3 Macs der NAS-Speicher als Startvolume ausgewählt wurde), dass wenn der eine auf dem Account test etwas verändert und sich dann auf dem anderen Mac einloggt, das gleiche auch vorfindet oder funktioniert das wirklich nur mit einer Active Directory Domain (mit Windows) ?

Vielen Dank

...zur Antwort
Laptop geht ohne Grund (trotz Eingaben) in den "Energie sparen Modus"/Standby

Mein Laptop geht seit ca. einer Woche immer wieder, obwohl ich aktiv am Laptop arbeit/spiele, in den "Energie sparen Modus".

Wenn ich den Laptop dann mithilfe des Ein/Aus-Schalters wieder aus dem Modus hole, geht der Laptop häufig direkt (unmittelbar nach dem Entsperren) wieder in den Modus bevor ich ihn wieder benutzen kann. In den Energieoptionen habe ich (sowohl für das Profil "Ausbalanciert als auch für "Höchstleistung") den automatischen Standby abgestellt, außerdem konnte ich keine Überhitzung des Notebooks feststellen (ich benutze einen Kühler zum Unterstellen, die Lüfter laufen deswegen beim Spielen nie bis zum Anschlag, sowohl Prozessor als auch Grafikkarte müssen nie runter takten, außerdem hätte Überhitzung meiner Erfahrung nach eine Notabschaltung und keinen geregelten Energiesparmodus zur Folge), desweiteren scheinen Akku und Ladegerät problemlos zu funktionieren (wobei ich das nur durch kurzes Ein- und Ausstecken des Ladekabels überprüft habe). Auffällig ist hierbei, dass Windows keine Beschwerdemeldungen anzeigt ( abgesehen davon, dass es einmal beim bzw. nach dem Booten eine Systemreparatur und eine Systemwiederherstellung durchgeführt hat, weil es beim Hochfahren in den Standby geschickt wurde).

Mein einziger Anhaltspunkt ist, dass dies fast nur/nur passiert, wenn es im Höchstleistungsmodus ist (ich bin mir diesbezüglich nicht ganz sicher und versuche gerade es zu prüfen).

Mein Notebook hat einen I7 2630qm, eine GTX 660m, 8GB DDR3 Arbeisspeicher,eine 750 GB Festplatte (auf der nur noch 65 GB frei sind), mein Virenschutzprogramm ist Kaspersky (mit dem ich schon eine vollständige Durchsuchung durchgeführt habe) und ich habe nicht mit dem BIOS oder irgendwelchen Windows Dateien rumgespielt (zumindest nicht bewusst, wenn das löschen einer bestimmten Datei dieses Problem verursachen könnte oder man Windows oder das BIOS generell auf Fehler überprüfen kann wäre ein Hinweis echt nett) und auch nicht versucht irgendwas zu übertakten.

Ich bin für jede Hilfe dankbar und hoffe jemand kann mir helfen. Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Hallo Ich hatte das Problem auch kürzlich, konnte es dann jedoch beheben.

Wenn du Windows 8 hast, gehe in die Systemsteuerung, danach suche "Energie" oder gehe auf "Energieoptionen", danach auf "Zeitpunkt für das Ausschalten des Bildschirms auswählen" und dort stellst du ein, wie lange es dauern soll, bis der Energiesparmodus automatisch aktiviert wird.

Wenn das auch nicht funktioniert gehst du auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern und überprüfst dies.

Ich hoffe, ich konnte helfen ...

...zur Antwort