Hallo, unsere Tochter darf nur noch von 08:00 Uhr bis 12 Uhr in den Kindergarten (RLP, Kirchlicher Träger) obwohl laut Gesetz Kinder mind. 7 Stunden betreut werden sollen.

Die ganze Zeit durfte unsere Tochter (nach einem Jahr Wartezeit) von 07:00 - 15:30 Uhr in den KIGA. Als wir dann unser zweites Kind bekommen haben, wurde uns der „Ganztagsplatz“ gestrichen mit der Begründungen man hätte ja jetzt genug Zeit.

Ich bin in Elternzeit und mein Mann berufstätig. Gerade jetzt mit einem Neugborenen hat man einige Termine und eine 4 stündige Betreuungszeit ist schon sehr knapp. Die Kleine hat sich auch daran gewöhnt an das Mittagessen und die Zeit im KIGA und weint jetzt auch jedesmal bitterlich wenn wir sie abholen.

Der Kindergarten möchte auch dauernd Bestätigungen vom Arbeitgeber wg. der Arbeitszeit und mein Mann wurde auch schon angesprochen wegen seinem Urlaubsplan und dass er die kleine dann ja später bringen kann!

Ist das alles rechtens? Ich würde in paar Monaten zumindest Teilzeit wieder arbeiten und mir wurde schon gesagt, dass die kleine dann erst wieder auf die Warteliste muss.