Ich übe gerade, zu entscheiden, ob ein Verb Reflexiv ist oder eben nicht. Dabei habe ich schon vorher aufgeschrieben, dass ein Verb reflexiv ist, wenn man das reflexivpronomen nicht ersetzten oder weglassen kann:
Ich beeile mich - Ich beeile geht nicht!
- Frage : Mit was muss ich eigentlich prüfen, wodurch ich es erstzten kann, sprich welche frage muss ich mir immer stellen, wenn ich gucken will, ob es reflexiv ist und das pronomen ersetzten will. Durch was ersetzte ich es denn?
Ich beeile ich oder was? Nee, kann doch nicht.
Aber nun zur eigentlichen frage. In einer Aufgabe stand:
Tu séjournes/ se séjournes à l’hôtel.
Ich kannte das Verb zwar noch nicht, aber als ich es nachgeguckt hatte (aufhalten, bleiben..) habe ich mich für Reflexiv also mit se entschieden.
Denn ich kann ja sagen:
Du hältst dich im Hotel auf - Aber nicht "Du hältst auf im Hotel oder so. Jedoch war meine Theorie falsch, was mich verwundert, aber ich übe ja, klar das da mal was kommt.
Kann mir jemand sagen, wie der satz hier lauten müsste, wenn man das reflexiv pronom ersetzt oder weglässt?? Mir fällt da wie gesagt nichts ein und ich dachte es gibt keine Kombi, anscheind aber schon.