Nein, das ist nicht in Ordnung. Hauptsache du hast die Hausaufgaben. Sprich mit der Lehrerin.
Von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Bitte anrufen und nachfragen
Eine Verjährung kann innerhalb der Verjährungsfrist unterbrochen werden und erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder weiterlaufen. Das nennst du auch Hemmung der Verjährung.
Nein, der Anwalt war ja trotzdem tätig (Mandat ist ja zustandegekommen, Vollmacht wurde unterschrieben). Der Anwalt wird das bereits gezahlte Geld als Gebührenguthaben in der Gebührenrechnung abziehen und dir eine abschließende Gebührenrechnung übersenden. Arbeite selbst beim Anwalt, spreche aus erfahrung :D
Verdeck das Aktenzeichen lieber.
Die Miete musst du weiterhin zahlen. Du musst halt schauen, wo du so lange unterkommst. Wieso möchtest du das tun ist die andere Frage?
Es ist möglich, dass Ihr Ehemann mit einer Duldung einen Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis stellen muss, um einen längerfristigen Aufenthaltsstatus zu erhalten. Dieser Antrag sollte bei dem zuständigem Ausländeramt gestellt werden. Ihr Ehemann müsste nachweisen, dass er über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um den Lebensunterhalt für sich und seine Familie (einschließlich des erwarteten Babys) zu sichern. Vereinbaren Sie einen Termin beim Ausländeramt
Dann kann ein Versäumnisurteil gegen beide Parteien ergehen. §§330, 331 ZPO
Hi, Das kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht wurde der Termin aus zeitlichen Gründen verschoben oder es gab bspw. Unregelmößigkeiten bzw. Fehler im Verfahren. Du könntest mal vorsichtig beim Gericht anrufen und nachfragen. Das kostet ja nix :)
Hallo, der Arbeitgeber hat bspw. folgende Pflichten:
- Vergütungszahlung, Beschäftigungspflicht, Fürsorgepflicht, Urlaubsgewährung und Urlaubsentgelt, Lohnfortzahlung bei Krankheit, Pflicht zur Zeugniserteilung, ..
Arbeitnehmer:
- Arbeitspflicht, Treuepflicht, Handlungspflicht (Mitteilung bei Arbeitsverhinderung, in Notfällen usw.), Gehorsamspflichten (Beachtung Rauchverbot, Verbot von privaten Telefongesprächen usw.), Verpflichtung zur Unterlassung von Wettbewerben
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, gute Anwälte zu finden:
- Empfehlungen von Familie, Freunden oder Kollegen: Frage in deinem persönlichen Netzwerk nach Empfehlungen für Anwälte, die sich auf das entsprechende Rechtsgebiet spezialisiert haben.
- Anwaltskammern: Die örtlichen Anwaltskammern können dir dabei helfen, qualifizierte Anwälte in deiner Region zu finden. Viele Anwaltskammern betreiben auch Online-Verzeichnisse, in denen du nach Anwälten suchen kannst.
- Anwaltsverzeichnisse und Bewertungsportale: Es gibt verschiedene Online-Verzeichnisse und Bewertungsportale, auf denen Anwälte gelistet sind und Bewertungen von Mandanten erhalten. Beispiele dafür sind anwalt.de, JuraForum oder auch Google-Bewertungen.
Generiert vom AI Bot
In Deutschland darf ein Arbeitgeber grundsätzlich keine Arbeitsleistung von einem Mitarbeiter verlangen, der arbeitsunfähig krankgeschrieben ist. Wenn du also eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) hast, bist du in der Regel von der Arbeit freigestellt.
Wenn du die AU verlängern möchtest und laut Dienstplan am Wochenende frei hast, ist es ratsam, die AU bis einschließlich Sonntag zu verlängern, um auf Nummer sicher zu gehen und mögliche Unklarheiten zu vermeiden. Dadurch zeigst du deutlich an, dass du weiterhin arbeitsunfähig bist und deine Freizeit nutzen möchtest, um dich zu erholen.
Es ist wichtig, die Verlängerung der AU rechtzeitig an deinen Arbeitgeber zu übermitteln, damit er über deine aktuelle Situation informiert ist. Halte dich auch an die geltenden Regelungen und Fristen deines Arbeitgebers für die Übermittlung von Krankmeldungen.
Gemäß § 535 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist der Vermieter grundsätzlich für die Instandhaltung der Mietwohnung zuständig, einschließlich der Behebung von Mängeln wie undichten Abflussrohren. Allerdings können in manchen Mietverträgen Regelungen zu Kleinreparaturen enthalten sein, die besagen, dass der Mieter für bestimmte Reparaturen bis zu einer bestimmten Kostenhöhe selbst verantwortlich ist. Generell gilt jedoch, dass solche Kleinreparaturklauseln nicht in jedem Fall wirksam sind. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Höhe der Reparaturkosten, der Art des Mangels und den gesetzlichen Regelungen.
Wenn Ihr Sohn während der Arbeitszeit zur Nachhilfe fahren soll, aber die Fahrtzeit nicht angerechnet wird und er somit Minusstunden hat, ist dies normalerweise nicht üblich. In der Regel sollte die Fahrtzeit zur Nachhilfe als Arbeitszeit oder zumindest als Freistellung behandelt werden. Es ist ratsam, dass Ihr Sohn dieses Thema mit seinem Ausbilder oder Vorgesetzten bespricht und nach einer Lösung sucht. Möglicherweise gibt es Vereinbarungen oder Regelungen im Ausbildungsvertrag oder im Betriebsablauf, die klären, wie solche Situationen behandelt werden sollten. Wenn die Zeugnisausgabe in der Berufsschule im Juli stattfindet und Ihr Sohn von der Firma nicht freigestellt wird, um das Zeugnis abzuholen, kann dies unglücklich sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Regelungen und Vereinbarungen bezüglich der Freistellung für schulische Angelegenheiten im Ausbildungsvertrag oder den betrieblichen Richtlinien festgelegt sind. Ihr Sohn sollte diese Dokumente überprüfen und gegebenenfalls das Gespräch mit seinem Ausbilder suchen, um das Problem anzusprechen und mögliche Lösungen zu finden. Wenn Ihr Sohn ein Vorstellungsgespräch für eine andere Stelle hat und in seiner derzeitigen Ausbildungsfirma nicht übernommen wird, sollte er das Vorstellungsgespräch während seiner regulären Arbeitszeit vereinbaren. In der Regel ist es üblich und angemessen, dass Auszubildende für solche Vorstellungsgespräche von der Arbeit freigestellt werden, da es um ihre berufliche Zukunft geht. Ihr Sohn sollte dies rechtzeitig mit seinem Ausbilder oder Vorgesetzten besprechen, um die notwendigen Absprachen zu treffen.
Ich empfehle dir, mit dem potenziellen Arbeitgeber in Kontakt zu treten und um weitere Informationen zu bitten. Frage nach einem offiziellen Bewerbungsprozess und wie du deine persönlichen Daten auf sicherem Wege übermitteln kannst. Vertrauenswürdige Arbeitgeber sollten Verständnis dafür haben und entsprechende Vorkehrungen treffen, um deine Daten zu schützen.
Es ist schwierig zu sagen, ob es sich um eine Zusage handelt oder nicht, da ich nicht alle Informationen zu deinem Bewerbungsprozess habe. Es ist jedoch ratsam, den offiziellen Weg zu gehen und auf eine sichere Übermittlung deiner Daten zu bestehen, bevor du irgendwelche Informationen weitergibst.
Im Allgemeinen ist das Ziel einer gesetzlichen Betreuung, die Rechte und Interessen einer Person zu schützen, die aufgrund einer psychischen oder physischen Beeinträchtigung nicht in der Lage ist, bestimmte Entscheidungen selbstständig zu treffen. Die genauen Aufgaben und Befugnisse einer Betreuung werden in einem Betreuungsbescheid festgelegt, der von einem Gericht ausgestellt wird.
Bei der Gesundheitsfürsorge kann eine gesetzliche Betreuung je nach Umfang der Beeinträchtigung und des Betreuungsbescheids unterschiedlich involviert sein. In einigen Fällen kann die Betreuung in Absprache mit der betreuten Person Entscheidungen über Arzttermine, Behandlungen und Krankenhausaufenthalte treffen. In anderen Fällen kann die betreute Person immer noch in der Lage sein, selbst Entscheidungen in Bezug auf ihre Gesundheit zu treffen, während die Betreuung eine unterstützende Rolle spielt.
Ob die Betreuung über Therapiesitzungen informiert wird, hängt von den spezifischen Vereinbarungen und dem Betreuungsbescheid ab. In einigen Fällen kann die Betreuung Zugang zu Informationen über den Fortschritt der betreuten Person in der Therapie haben, um angemessene Unterstützung zu gewährleisten. In anderen Fällen können Informationen aus der Therapie privat und vertraulich bleiben.
In Bezug auf Krankenhausaufenthalte können Krankenhäuser in der Regel Informationen über eine gesetzliche Betreuung anfordern und diese über den Aufenthalt informieren. Die genauen Prozesse können jedoch von Land zu Land variieren.
Eine kostengünstige Option ist es, Ihr Auto auf einem Park & Ride-Parkplatz in Cuxhaven abzustellen und dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fährhafen zu gelangen. In der Nähe des Bahnhofs Sahlenburg und des Bahnhofs Duhnen gibt es Parkplätze, von denen aus Sie bequem mit dem Bus zum Fährhafen fahren können. Die Parkgebühren für Park & Ride-Parkplätze sind in der Regel moderat.
Natürlich musst Du das entschuldigen. Sprich es an, sowas kommt sonst nicht gut - erklär die Situation
nimm es am ersten tag mit :) kenne ich auch so
wurde denn danach gefragt
beratungshilfeschein beim zuständigen amtsgericht beantragen und ab zum anwalt, dann musst du bei bewilligung die kosten für den anwalt (bei außergerichtlicher vertretung) nicht zahlen, da die staatskasse das dann übernimmt. oder dich an die ausländerbehörde wenden, das wäre umsonst. ich rate dir dazu meinen schritten zu folgen und dir auf jeden fall einen rechtsanwalt für ausländerrecht zu suchen. es gibt immer ausnahmefälle, kriege ich selbst mit