Am besten schlafe ich ein, wenn ich mich hinlege die Augen schließe und mir schöne Situationen vorstelle und in irgendeine vertieft man sich gedanklich immer irgendwann und du entspannst dich immer mehr. Wenn du aber die ganze Zeit daran denkst, dass du nicht einschlafen kannst, wird das auch sehr wahrscheinlich der Fall sein, du bist dann angespannt und das Gehirn nimmt es als Problem war was die Entspannung verhindert, die zum Schlaf nötig ist. Man kann sich leider nicht aussuchen was man denkt und das zu kontrollieren ist super schwer, aber ich sags mal so ein zwei Nächte ohne Schlaf übersteht man locker.

...zur Antwort
Nein

Meine Sicht darauf ist, dass es Homosexualität seit Anbeginn der Zeit von uns Menschen hier gibt. Es ist eine normale Neigung die niemandem schadet, man vernachlässigt dadurch nur die natürliche Vorsehung, einmal Nachkommen zu zeugen, worauf die Natur ein jedes Lebewesen auslegt. Aber wir sind nicht nur unser Körper, dahinter verbirgt sich unser Betriebssystem, unsere Seele und deren Treibstoff ist Liebe und Sicherheit, von dem man die empfängt und wem man sie gibt(ganz egal ob platonisch, familiär, erotisch) ist da nicht natürlich festgelegt. Früher war es einfach ein Tabu, man hat sich lieber gar nicht erst dazu aufgerufen gefühlt, darüber nachzudenken. Heute können Homosexuelle wirklich aufatmen, zumindestens hier in Deutschland erlebt man durch die Gesellschaft sehr viel Aktzeptanz (so hab ich es persönlich miterlebt). Die Menschen kommen immer öfter auf das Thema und setzen sich selber damit auseinander, was auch dazu führt, dass man mehr Fantasien und Gedanken in die Richtung zulässt, daraus schlussfolgere ich mehr Freiheit bei der Selbstfindung ist heute möglich, was mehr "offizielle Homosexuelle" erklärt. Es ist maximal vielleicht ein Trend das Outing zu einer großen Sache zu machen und diese Vielfalt der menschlichen Sexualität zu zelebrieren, aber gleichgeschlechtliche Liebe gehört zu unserer Spezies schon immer dazu und ist nichts Außergewöhnliches.

...zur Antwort

Hey; mein bester Freund hatte in der Grundschule auch immer hellblondes glattes Haar, mittlerweile ist es eher kraus und dunkler geworden. Das ist vielleicht einfach die Pubertät und es ist normal dass sich sowas im Laufe der persönlichen körperlichen Entwicklung noch verändern kann.

...zur Antwort