dies ist "Poppy-Day" zur Erinnerung an das Ende des 1. Weltkrieges am 9. November 1918 und an die Opfer des Krieges.
das hängt davon ab, ob sie katholisch oder protestantisch sind
ja, das ist die PLZ, sie steht in GB immer hinter dem Ort und der Grafschaftsbeszeichnung (z.B. Cambs. für Cambridgeshire)
dem Kommentar von Schangel ist kaum etwas hinzuzufügen.
das Commonwealth of Nations ist die Nachfolgeorganisation des British Empire, das tatsächlich nicht mehr existiert. Die Mitgliedschaft ist freiwillig, Länder, die nicht demokratisch regiert werden, können ausgeschlossen werden. Der britische Monarch ist das Oberhaupt des Commonwealth, der Verwaltungssitz ist London.
nein, es ist ein sebständiger Staat. Allerdings gehört Nordirland (Ulster) zu GB.
weil der Widerstand der Bevölkerung zu groß ist (nach Umfragen ca. 70%) und die Politiker es nicht schaffen würden, diesen Widerstand zu überwinden. Ausserdem ist die gegenwärtige Tory-geführte Regierung schon programmatisch gegen einen Euro-Beitritt festgelegt und eher geneigt, die EU-Bindungen zurückzufahren als auszubauen.
die Frage nach den Containerkosten kann dir am besten eine Spedition beantworten, die Englandverkehre macht. Die andere Frage, ob es Sinn macht, Möbel nach UK mitzunehmen hängt davon ab, wo du studierst und ob du eine Leerwohnung bekommen kannst. Normalerweise würde ich als Student ein furnished studio mieten, da bist du flexibel und kannst problemlos wieder ausziehen.
das moderne Badminton
soweit ich weiss: Tennis, Fussball, Rugby, Bobfahren, Cricket, Bergsteigen (auch die amerikanischen Sportarten Baseball und American Football sind in gewisser Weise Ableger von Rugby bzw. Cricket). Ohne Garantie!