Wenn du zu schnell abnimmst, hast das bald nach dem Ende der Diät garantiert wieder drauf. Also nimm dir nicht mehr als maximal zwei Kilo pro Monat vor. Rechne mal deinen BMI aus und schau anhand von Tabellen, dass du nicht unter den Normbereich rutschst. Das heißt, du musst gar keine Horrordiät anfangen, sondern kannst relativ normal essen, sofern du auf deine Süßigkeiten und fette Sachen (Wurst, Chips, hamburger) weitgehend verzichtest. Deine Idee, den "Grundumsatz" deines Körpers durch Sport zu steigern ist zwar richtig, doch momentan nehmen natürlich die Muskeln zu, die etwas schwerer wiegen als Fettsubstanz. Deshalb täuscht dich das momentane Gewicht. Zum Abnehmen insgesamt ist es aber eine sehr gute Strategie, weil sich das Gewebe verfestigt! Um Muskeln optimal zu versorgen, brauchen sie unbedingt ausreichend Nährstoffe: Kohlehydrate (Vollkorn), Eiweiß, Mineralstoffe. Süßigkeiten und Wasser als alleinige Nahrung mögen vielleicht kurzfristig mal "helfen", letztlich sind sie aber sichere Bausteine zu Mangelernährung und Magersucht. Sogar Diabetes kannst du dir davon einholen! also sei unbedingt davon abzuraten!!!!!!!! Denke bitte daran, dass dein Körper dein einziger und ständiger Begleiter bis zum Tod ist - und schau deshalb, das es ihm GUT geht, wirklich GUT!
Wende dich unbedingt an den Kinderschutzbund oder eine Beratungsstelle, mit der du dein , bzw. ein weiteres Vorgehen klären kannst. Wenn du es einfach so der Mutter erzählst, wird sie ziemlich schockiert sein (so und so). Der Verdacht von Mißbrauch ist eine ungeheure Bombe in den Köpfen, da braucht es sehr besonnenes Vorgehen. Einer allein ist damit in jedem Fall überfordert. Als harmloserer Variante könnte ja auch sein, dass die Kinder zu irgendeiner Reihenuntersuchung geholt worden sind. Nichtsdestotrotz ist es auf jeden Fall seltsam, wenn eine NEUNjährige solche Dinge erzählt. Selbst wenn sie es erfunden haben sollte, sollte man ein wenig aufhorchen, warum sie sich wichtig machen muss und warum mit sowas. Ich halte die Daumen! Gut, dass du so wachsam bist!!
"Wie ein einziger Tag" Der schönste und traurigste Film aller Zeiten... Ja, und "Stadt der Engel" mit Nicholas Cage
Ach je, eine konkrete Antwort hab ich leider nicht. Hast du schon danach gegoogelt? Ansonsten gibt es vielleicht beim Apotheker, oder auch beim Farbenfachhandel Rat. Viel Glück.
Könnte es vielleicht sein, dass ihn vielleicht die Milch nicht satt genug macht? Bei meiner Tochter ging es auch eine Weile (seltsamerweise auch in genau dem Alter...) so. Ich hab dann die Milch umgestellt, bzw. angefangen abzustillen, eine Fertigmilch zu geben und zuzufüttern. Da war irgendwie eine Weile Ruhe. - Wie reagierst du denn, wenn er schreit? Es könnte sein, dass sich da unbewußt ein Muster eingeschlichen hat. Z.B., dass er innerlich verankert hat, dass er besonders viel Aufmerksamkeit bekommt, wenn er schreit (und wenn es nur gestresste Negativaufmerksamkeit ist). Da könntest du mal behutsam umstellen, indem du besonders lieb mit ihm bist, wenn er ruhig ist, und nur noch "neutral", wenn er brüllt (bitte nicht mit Liebesentzug bestrafen!) Weil ein Kind sich am wohlsten bei positiver Aufmerksamkeit fühlt, könnte es sein, dass er allmählich kapiert, dass es ihm besser ergeht, wenn er nicht so viel schreit... Für deine Nerven kann ich nur einen Tipp geben, der vielleicht ein wenig nach "Rabenmutter" klingt, aber definitiv nicht ist: Kaufe dir Ohropax Silikon(nicht Wachs!) Ohrstöpsel. Damit hört man alles sehr gut, aber diese nervtötenden Obertöne, die an den Nerven zerren, werden ein wenig gedämpft. Das tut der Seele richtig gut. Mich hat das an manchen Tagen gerettet, weil ich so viel liebevoller und aufmerksamer sein konnte. Meine beiden Kinder haben es mir gedankt, indem sie meine innere Ruhe besser angenommen haben. Ich hoffe, meine Gedanken helfen dir ein bißchen. viel Erfolg!
Wenn du dich traust, ein bißchen mehr in die Offensive zu gehen und mit ihm flirtest, kannst du zumindest herausfinden, ob ER es überhaupt wert ist, dass du auf ihn stehst. Solange du dir nicht gleich zu viele Hoffnungen machst, ist ein kleiner Flirt ja auch lustig. Sowas dient ja auch immer auch dazu, herauszufinden, wie der andere so tickt. Je mehr du dir klar machst, dass es nichts zu verlieren gibt (außer vielleicht ein paar Illusionen oder Ängste), desto lockerer kannst du bleiben. Viel Glück und viel Spaß!
Nicht disloziert heißt, dass die Knochenbruchstücke nicht verschoben sind, sondern an der Stelle, wo sie hingehören, nur dass der Knochen einen Riss/Bruch hat. Das Akromium ist das Schultereckgelenk, Das heißt also, du hast dir die Schulter gebrochen, mit einem glatten, senkrechten (vertikalen) Bruch, der aber zu keiner Verschiebung der Bruchstücke geführt hat, sondern ohne großes Einrenken versorgt werden kann. N Hast also beinah Glück gehabt. Nichtsdestotrotz ist das natürlich schmerzhaft und erfordert Ruhigstellung, damit das komplizierte Gelenk wieder anstandslos zusammenwächst und funktioniert. Gute Besserung!
Mach dir ein möglichst genaues Bild von dem Raum, in dem du dich morgen befindest. Verankere in deinem Kopf die einzelnen Stichpunkte an Gegenständen oder Menschen, die morgen in deinem Klassenzimmer sein werden. So, wie eine kleine Reise durch den Raum. Wenn möglich, suche dir Punkte aus, die den dingen über die du berichtest ähneln. Der Schrank steht dann, weil er fest und starr ist, für Bauwerke, der Lehrer daneben für den Bürgermeister im Rathaus, das rechte Fenster steht dann zum Beispiel, weil es durchsichtig ist, für das Meer, das Fenster daneben für die Opera von Sydney, weil es ans Meer angrenzt usw. Mal dir die Symbole auf deine Kärtchen und gehe in deiner Fantasie einen Punkt nach dem anderen ab. Meist funktioniert das schon nach wenigen anläufen. je plastischer du deine Reise machst, desto schneller hast du es drin. Viel Erfolg!
Der Alkohol wird gebraucht, um das Menthol herzustellen, das dann wiederum nur in Miniportionen in einem Bonbon steckt. In einem Vivil ist Alkohol sicherlich nur noch in winzigen Spuren vorhanden. Wenn du aber trockener Alkoholiker bist und unsicher, ob du es lutschen sollst, oder nicht, dann lass es lieber. Ansonsten musst du wirklich nicht darüber nachdenken.
Ich könnte mir vorstellen, dass dein Bauchgefühl (Schulwechsel) stimmt - sofern sie sich seit dem Schulwechsel deutlich anders verhält als zuvor. Wenn sie immer schon war, könnte ein grundlegenderes Thema zugrunde leigen. Ich würde, glaube ich, zunächst einmal zur Schulpsychologin und mit ihr besprechen, wie man zumindest schulmäßig vorangehen kann. Erstens ist es gut, dass ein Dritter die Situation mit im Auge behält, zweitens weiß sie auch, wie deine Tochter gefördert werden kann. Ich denke aber in jedem Fall, dass das Schweigen deiner Tochter ein Hilferuf ist und vielleicht sogar einer professionellen Begleitung bedarf. Daran ist nichts ehrenrührges, im Gegenteil. Denn leider bringt es oft nichts, wenn man sein Kind als Eltern befragt und versucht, ihm zu entlocken, was los ist. Das können Kinder oft ja gar nicht beantworten, und obendrein ist man als Eltern auch Teil eines Systems. Generell würde ich sie vielleicht in einem Sportverein anmelden. Schwimmen, Turnen, Tanzen. Bewegung, den Körper spüren. Dort kann sie vielleicht auch leichter neue Freunde kennenlernen und sich beweisen. Viel Glück!
Manchmal gibt es Foren zu den Fahrschulen, bei denen man so einiges erfahren kann. Schau doch mal im Internet...
Ich vermute, Deine Schuhe sind einfach zu eng, bzw. war ein Schuh, den du länger getragen hast,zu eng. Hühneraugen sind einen natürliche Reaktion des Körpers auf zu hohe Druckbelastung. Das tut weh und nervt. Ich vermute, dass du Hühneraugenpflaster usw. schon probiert hast. Geh deshalb zum Hautarzt, zeigs ihm - und lass dir eine professionelle medizinische Fußpflege verschreiben. Alles weitere kannst du dann mit dem Podologen besprechen. Übrigens könnten es auch Warzen sein, die so aussehen. Umso mehr ein Argument, zum Hautarzt zu gehen.
Deinen Lautsprecher auf lautlos schalten. Und demnächst - nach Datensicherung - neu aufsetzen lassen. Vermutlich hat sich jemand bei dir reingehackt: Achte also unbedingt auf einen guten Virenschutz!!
Kinder des Olymp.
Wenn du kannst, mach eine Powerpointpräsentation oder Folien (Overheadprojektor), notfallls Fotokopien, die du verteilen kannst, mit Fotos von dem Beruf (Handgriffe, Arbeitsplatz usw.), mit Statistiken, die du im Internet findest (z.B. was verdient man da, in diesem beruf, wieviel Lehrstellen gibt es dazu usw. Was auch immer). Damit kannst du dein Referat aufmöbeln und notfalls beschreiben, was darauf zu sehen ist. Viel Erfolg!
Möglichst in Ruhe lassen. Wenn du vorschnell daran herumdrückst, kann er nur noch schlimmer werden.
Schneide mit einem Messer vorsichtig rundherum ein wenig ein, bis du auf den Draht stößt. Dann zieh die Hülle nach oben hin ab.
Je nachdem, weshalb er gesessen ist, ist es vielleicht gar nicht gut, wenn er sofort in sein "altes" Leben zurückrutscht. Du tust ihm vielleicht gar keinen Gefallen, wenn du ihm gleich eine "Sause" organisierst. Geh lieber mit ihm als erstes in eine ruhige Bar (vorausgesetzt er ist kein Alkoholiker) und frage ihn, wie er sein neues Leben denn nun aufzäumen will. Und frage ihn, wie du ihn unterstützen kannst. Das schönste Präsent ist ein wirklich guter Freund, der ein echtes Interesse an einem hat.
Oft blockiert das Unterbewußtsein, wenn man Menschen vor sich hat, vor denen man unbedingt gut dastehen muss. Schau dir mal deine Beziehung zu deinem Vater an. Wie wichtig war/ist es, ihm zu gefallen? Wenn du vor 30 Leuten reden kannst, sind das Menschen, mit denen du dich auf Augenhöhe fühlst. Mach dir klar, wo du mit demjenigen, bei dem du ins Stottern kommst, auf Augenhöhe sein könntest. Welche Aspekte machen euch zu Verbündeten? Wo bist du ihm sogar ein wenig überlegen? Und worum geht es wirklich in dem Gespräch? Bleibt die Beziehung auf der Sachebene oder mischt sich da etwas persönliches rein, das man vielleicht sogar verbergen möchte? Beobachte dich, wo du noch am souveränsten bist und versuche, in Zukunft z.B., nur auf der Sachebene zu reden.
Auf jeden Fall ab sofort immer fristgerecht reagieren. Am besten mit Hilfe eines Anwalts. Ansonsten wird ein Geständnis und REUE immer strafmildernd behandelt. Nichtsdestotrotz hast du wissentlich und absichtlich gehandelt und wirst die Verantwortung übernehmen müssen. Weil es das erste Mal ist (und du hoffentlich zerknirscht bist!), wirst du vermutlich Sozialstunden auferlegt bekommen. Gegenleistung wäre das Angebot der Staatsanwaltschaft, nach Ableistung der Sozialstunden, das Verfahren einzustellen. Damit würdest du einigermaßen glimpflich davon gekommen sein. Prinzipiell werden Verurteilungen zu Straftaten in Jugendzeiten nicht ins Erwachsenenalter mitgeführt. Das heißt, eventuelle Einträge tauchen nicht auf, wenn du als Erwachseneer ein Führungszeugnis beantragst. Dennoch bleiben sie polizeiintern im Register, um gegebenenfalls bei weiteren Straftaten ein Bild vom Beklagten zu geben.