iTunes an sich kannst du auch ohne Apple-ID nutzen, nur den Store nicht.
Erstell dir eine Wiedergabeliste und synchronisier dann nur diese.
Du kannst auch auf den Song mit rechts klicken und dann auf 'cover laden' gehen. So geht's einfacher und schneller, aber leider kennt iTunes nicht alle CD's.
Als allererstes iTunes downloaden. Dann deinen iPod mit USB-Kabel anschließen und da richtest du dir dann eine Apple-ID ein und so weiter. Wenn du schon Musik auf deinem PC hast, kannst du die einfach mit 'Ordner zur Mediathek hinzufügen' zu iTunes hinzufügen. Jetzt klickst du (wenn dein iPod noch angeschlossen ist) auf deinen iPod der links angezeigt wird und gehst auf Musik oben in der Mitte. Da kannst du dann auswählen welche Musik du synchronisieren willst. Mit youtube-downloader kenne ich mich nicht aus
http://forum.computerbild.de/programme/cover-flow-itunes-nich-angezeigt_13519.html Habe es mal kurz gegooglet. Ich hab dasselbe Problem auf meinem PC, aber bei dem liegt es denke ich mal an der Grafikkarte. Wenn du aber sagst das dein PC neu ist, denk ich mal nicht das es bei dir die Grafikkarte ist. Vielleicht liegt es an der DivX Version.
Willst du die Bücher nur von deinem iPad löschen oder von der Festplatte? Also wenn du sie nur vom iPad löschen willst, einfach in iTunes auf dein iPad klicken und dann über den generellen Informationen auf 'Bücher' klicken. Da kannst du dann bestimmte Bücher mit deinem iPad synchronisieren. Dort verwaltest du übrigens auch deine Hörbücher (auf jeden Fall die, die du mit iTunes gekauft hast). Mit Weltbild und Audible hab ich leider keine Erfahrungen.
Ich würde versuchen es als Podcast hoch zuladen, weil ich glaube nicht das Apple Musik von jedem annimmt, sondern nur von Bands/Sängern mit Label.
Als erstes solltest du deine Lieder auf der Festplatte suchen. Wenn du die gefunden hast den Ordner merken. Jetzt in iTunes alle Lieder löschen(markieren+entfernen, falls er fragen sollte ob auch von der Festplatte gelöscht werden soll auf nein klicken). Dann über 'Ordner zur Mediathek hinzufügen' den Ordner wo du deine Lieder gefunden hast hinzufügen. Jetzt sollte alles wieder da sein. Das '!' kommt normalerweise, wenn du deinen Musikordner verschiebst oder umbenennst. Warum das bei dir passiert ist weiß ich leider auch nicht. Ich hoffe du findest so deine Musik wieder.
Einen Konverter hab ich grad nicht parat, aber das müsste die neuste Quicktimeversion sein. Mit der müsstest du dir den Film eigentlich angucken können. http://www.chip.de/downloads/Apple-QuickTime_12999337.html
Also synchronisieren musst du über iTunes. Da kannst du dir auch alle Lieder rauf machen, die du schon auf deinem Laptop hast. Und du brauchst kein 2. iTunes.
Meinst du selbst gesungen? Ich würde es versuchen als Podcast hoch zuladen.
iPod an iTunes anschließen. Und dann müsste bei den Infos von deinem iPod in der Mitte 'Softwareaktualisierung suchen' (oder so ähnlich) stehen. Da einfach rauf klicken.
Der Kreis bedeutet das iTunes die Videos nicht findet. Entweder du versuchst die Videos mal in iTunes abzuspielen, dann sagt iTunes, es findet sie nicht und fragt ob du sie suchen willst. Oder du löscht sie einmal und fügst sie neu hinzu. Das mit den Kreisen kommt, wenn du was verschiebst oder umbenennst.
Findest du sie denn in iTunes? Wenn nicht musst du sie erst da hinzufügen.
Du hast bestimmt deinen Musikordner verschoben oder umbenannt. Dadurch findet iTunes die Lieder nicht mehr. Einfach alles aus iTunes löschen und neu hinzufügen.
Erstell dir doch ne Playlist in iTunes.
Ein bisschen mehr Info wäre gut.
iTunes direkt zeigt dir keine Fotos an und speichert sie auch nicht. Nur wenn du sie auf den iPod/iPhone/iPad kopierst sind sie auf dem jeweiligen Gerät gespeichert.
strg+ mit der maus um einzelne Lieder markieren oder um mehrere zu markieren, ein Lied mit gedrückter shift-Taste markieren und dann das unterste was du markieren möchtest mit immer noch gedrückter shift-Taste markieren. Und falls du einen Apple hast cmd anstatt strg.
Versuch sie mal in den Ordner 'Automatisch zu iTunes hinzufügen' zu verschieben. Den Ordner findest als Unterordner von 'iTunes Media'.