Ich hoffe hier auf einige Erfahrungsberichte zu stoßen, die mir bei meiner Entscheidung etwas weiterhelfen. Mein Freund und ich sind beide sehr tierliebend. Mein Freund wurde von zu Hause aus schon mit einem Hund groß und in meinem engsten Verwandtenkreis befanden sich auch immer Hunde. Jetzt, da wir zusammengezogen sind und unsere Lebensverhältnisse sehr stabil sind, überlegen wir uns einen English Cocker Spaniel zuzulegen. Wir sind vom Land in die Großstadt gezogen und bekamen von unserer Familie nur negatives Feedback, dass wir eine Großstadt einem Hund nicht zumuten können. Ihre Hunde sind es halt einfach gewöhnt, den ganzen Tag im Feld herumzulaufen und auch ein Freigang in den Garten ist diesen Hunden immer möglich. Ich sehe das allerdings anders. Ich bin die meiste Zeit zu Hause, da ich mit meiner Zeiteinteilung sehr flexibel bin und auch in der Nähe unserer Wohnung befinden sich viele Grünflächen und Parks. Auch sieht man in Großstädten mehr und mehr Personen, die einen Hund besitzen.
Meine konkrete Frage ist daher: wie handhabt ihr eine Hundehaltung in einer Großstadt bzw. ist das für euch vorstellbar? Seit ihr eher mehr so: totale Tierquälerei, dass kann man einem Hund nicht antun oder für wenn der Hund ausreichend Auslauf und Zuneigung bekommt ist das kein Problem. Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
Vielen Dank schon einmal! :)