Hallo zusammen, Frage steht oben. Würde mich wirklich sehr interessieren, was ihr dazu sagt. Habe nämlich nach einer längeren Muskelaufbauphase auch etwas Bauchfett angesetzt und möchte jetzt eine leichte Diät fahren. (so 300kcal unter dem Gesamtumsatz) Mein Problem ist, dass ich sehr gerne und zu jeder Mahlzeit Kohlenhydrate esse (natürlich nur komplexe, sprich Vollkornbrot, Haferflocken, Vollkornreis und -nudeln), sowie fettarmes Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst. Nun lese ich ja sehr oft, dass es gerade am Abend schädlich ist KH zu essen, weil der Insulinstoß die körpereigene Fettverbrennung blockiert. (Esse 4 h vor dem Schlafengehen zu abend --> bis ich ins Bett geh, müsste der Insulinspiegel doch wieder unten sein, oder?) Manchmal lese ich sogar, dass man, weil die Fettverbrennung blockiert ist, dann bei einem Kaloriendefizit Muskeln statt Fett abbaut. Stimmt das? Hat jemand von euch schon mal Diät gemacht und trotzdem abends KH gegessen und Körperfett reduziert und nur wenig Muskeln verloren? Will nämlich nicht die harte Arbeit durch das Training kaputt machen. Bin übrigens auf folgenden Artikel gestoßen: http://haraldgaertner.blogspot.com/2010/10/mythos-abends-essen-macht-dick.html
Was sagt ihr dazu? Wäre sehr froh über Rat und persönliche Erfahrungsberichte??