Diese Art "Hitzewelle" in deinem Körper war Adrenalin. In Angst- und Gefahrensituationen stößt dein Körper Adrenalin aus. Es lässt deinen Herzschlag steigen, Inaktiviert in der derzeitig unwichtigen Situation andere Organe oder Mechanismen im Körper. Dieses bewirkt auch, dass du schnell an deine Energiereserven gelangst, sprich dass du in diesem Fall "kämpfen" oder fliehen kannst.

Jedoch würde ich dir eine Schlägerei nicht empfehlen, da sie in einer Gruppe sind und du somit deutlich unterlegen bist. Wenn es tatsächlich zu einer Schlägerei kommt versuch dieser aus dem Weg zu gehen, oder anderen falls dich zu wehren. Konzentriere dich hierbei genau auf die Bewegungen deines Gegenübers und versuche ihn außer Kraft zu setzen. (Man muss hier nicht zwangsläufig Gewalt anwenden.) Außerdem vermeide Schläge mit der Faust, du zerstörst so einiges und machst dich dann mehr oder weniger strafbar. Wenn's drauf ankommt klatsch ihm lieber 'ne ordentliche, dann wird er dich in Ruhe lassen. Und bei Anwendung von Boxtechniken oder ähnliches wird dir meines Wissens deine Boxlizenz entzogen.

...zur Antwort

Beim Klettern am Seil benötigt man hingegen zu einer Stange oder etwas anderes festes(!) Muskeln, die deinen Körper stabilisieren. Das heißt wenn du dich mit deinen Arm- und Rückenmuskeln nach oben ziehst versuchen deine Becken-und Rumpfmuskeln dich dabei zu stabilisieren. Diese werden stark beansprucht und da du sie vielleicht nicht ausreichend trainiert hast übersäuern diese und "kitzeln" ein wenig.

Du kannst es einfach ausprobieren, indem du mal Liegestütze auf einem Ball probierst, diese sind VIEL schwerer als auf einem festen Untergrund.

...zur Antwort