Ich kenne die Situation aus eigener Erfahrung. Leider konnte ich selbst nicht so handeln, wie ich hier vorschlage, da kein Zeuge bereit war, vor Gericht auszusagen. Daher blieb mir letztendlich nur noch die Möglichkeit, aus dem Ort wegzuziehen.

Häusliche Gewalt ist eine Straftat, und daher ist auch die falsche Behauptung von häuslicher Gewalt eine Straftat. Wenn die Ex bereits zweimal vor Gericht häusliche Gewalt behauptet hat, ist damit die Behauptung bereits bewiesen. Wenn sich jetzt noch wenige Zeugen finden lassen, würde sich zumindest eine Strafanzeige anbieten. Das kostet nichts, kann aber der Ex eine empfindliche Strafe einbringen und somit für den Verleumdeten eine Rehabilitation bewirken. Im Fall einer Bewährungsstrafe wird die Ex, sofern sie halbwegs normal tickt, vermutlich mit weiteren Verleumdungen zurückhaltend sein.

In so einer Situation gilt grundsätzlich: Wer zuerst lügt, sagt die Wahrheit. Daher wird immer etwas hängen bleiben. Gegenargumente sind wirkungslos. Wenn man keine rechtlich Schritte unternehmen kann, bleibt einem nur die Wahl zwischen:

1. Gegenargumentieren und damit der Angelegenheit noch mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen.

2. Stillhalten und der Ex die Möglichkeit geben, sich ungehindert auszutoben.

3. Wegziehen, was allerdings von vielen als Schuldeingeständnis gewertet wird, was aber z.B. mir durch die große Entfernung am A.... vorbeigeht.

Hoffnung könnte bestehen, wenn die Ex sich überall lächerlich macht und im Dorf allgemein als die Durchgeknallte gilt, aber das braucht Zeit.

Im Talmud steht:

Der Verleumder, derjenige der Verleumdung annimmt (glaubt) und derjenige der Verleumdung weitergibt, haben es verdient, den Hunden vorgeworfen zu werden.

Mit Hunden sind hier nicht Schoßhündchen gemeint, sondern ausgehungerte Bestien.

An anderer Stelle im Talmud steht: Verleumdung ist Mord.

Beides zusammen sagt viel über die Schwere dieser Tat aus, die in unserer Gesellschaft leider nur als Kavaliersdelikt gewertet wird, was leider auch bedeutet, dass eine Strafanzeige als unangemessen gilt. Verleumdung ist wie Mord etwas endgültiges, das nie mehr rückgängig gemacht werden kann.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, fallen die Buchungsgebühren mit der Matercard nicht weg, sondern werden erst im Nachhinein erstattet, oder auch nicht.

Ich warte seit über einem Jahr auf die Erstattung für einen eingelösten Gutschein.

Grundsätzlich bin ich inzwischen der Meinung, dass eine versprochene Erstattung im Nachhinein darauf hindeutet, dass die Erstattung nicht wirklich beabsichtigt ist.

Bei seriösen Unternehmen werden eingelöste Gutscheine sofort vom Kaufpreis abgezogen.

Übrigens: Das Saubermann-Gesicht von fluege.de heißt Reiner Calmund.

...zur Antwort
Borderlinerin kennengelernt - FRAGE

Hallo GuteFrage Team!

Ich, männlich 28Jahre habe ein riesen Problem.

Vor ca. 3 Monaten habe ich meine Traumfrau kennengelernt. Es passt an ihr wirklich alles. von A-Z.

Nur es gibt da ein klitzekleines Problem:

Sie ist in einer festen Beziehung mit ihrem Freund. Wohnt bei ihm.

Ich habe ihr nach ca. 3 Wochen gesagt, dass ich halsüberkopf in sie verliebt bin (FEHLER, ich weiß!)

Nun folgendes: Daraufhin wollte sie sich mit mir treffen - bei mir in der Wohnung, um über die sache zu sprechen.

Sie erzählte mir von ihrer Borderline-Erkankung. War natürlich erstmal sehr baff, stört mich aber nicht weiter weil es nichts an meinen Gefühlen ihr gegenüber ändert. Sie ist mir keineswegs abgeneigt, das hat sie mehrmals auch betont.

Aber sie saß hier mit einer Art Abwehrhaltung und erzählte mir, dass sie sich von ihrem Freund auf keinen Fall vorhat zu trennen.

Im Verlauf des Gesprächs taute sie dann etwas weiter auf, brach in tränen aus und erzählte mir, dass sie nicht weiß, wie das funktionieren soll. Dass sie doch niemandem weh tun möchte, schon gar nicht ihrem Freund. Sie wüsste nicht wie sie sich von ihm trennen soll. Hat gleichzeitig Angst sich in etwas zu verrennen.

Und so geht das nun auch weiter, wir schreiben täglich, sehen uns ab und zu. Sie beteuert immer wieder, dass sie sich nicht von ihm trennen kann/will. In anderen Situationen aber sagt sie, dass sie nicht weiß, wie sie das anstellen soll. Sie sei nicht in der Lage dazu, solche entscheidungen zu treffen.

Nun habe ich mich etwas mit der Erkankung beschäftigt und mir ist aufgefallen, dass viele verhaltensweisen exakt auf sie zutreffen:

Ich möchte mich nicht trennen, ich kann das nicht -> abwehrreaktion Ich weiß nicht wie ich das machen soll, wie soll ich mich trennen -> das Gegenteil zum vorher gesagten.

Und so geht das Spiel nun die ganze Zeit..

Was ich mich Frage: Wie in Gottes Namen komme ich an sie heran? Wie kann ich sie für mich erobern? Ich gehe wirklich zugrunde daran.

Immer dieses hin und her. Und wenn ich sie darauf anspreche, warum sie dies und das gesagt hat obwohl sie sich ja nicht trennen möchte, geht sie darauf überhaupt nicht ein oder lenkt einfach nur vom Thema ab.

So. o.g. Text war der Stand vor 3 Wochen. Nun sieht das mittlerweile folgendermaßen aus:

Sie möchte sich kaum noch mit mir treffen, schreibt kaum noch von sich aus, um mich zu Testen oder oder oder, aber sobald ich dann mal 1-2 Tage nichts schreibe (per facebook), werde ich förmlich zugeschüttet mit Sätzen wie "brichst du nun den kontakt ab?", "wie gehts jetzt weiter", "ignorierst du mich?", "geh mir bitte nicht aus dem weg".

wenn ich dann wieder antworte und ihr klar mache, dass ich mich zurückziehe weil es beziehungstechnisch nicht voran geht und dass keine antwort kommt bzw. kein vorschlag zu einem erneuten treffen, reagiert sie wieder über und sagt "ich möchte mich dazu nicht äußern" und schweigt selber tagelang, um sich dann wieder erneut zu melden - das spiel beginnt erneut. wie eine zeitschleife.

...zum Beitrag

Du willst es. Du kriegst es! Irgendwann wirst du darüber staunen, was du alles bekommen hast, das du garnicht wolltest.

Sie ist in einer Beziehung und kann sich nicht zwischen dem alten und dem neuen Traumprinzen entscheiden.

Vielleicht entscheidet sie sich irgendwann für den neuen Traumprinzen.

Der neue Traumprinz kann dann sehr schnell der alte Traumprinz sein, wenn sie sich wieder nicht zwischen dem alten und dem neuen Traumprinzen entscheiden kann.

Wenn du Glück hast, entscheidet sie sich dann wieder für den neuen Traumprinzen. Wenn du Pech hast, bleibt sie bei dir.

Ich war auch einmal der neue Traumprinz, für den sie sich entschieden hat. Am Anfang habe ich mich auch wie ein Prinz gefühlt.

Dann gab es wieder einen neuen Traumprinzen, für den sie sich gerne entschieden hätte. Der wollte aber nur sein Vergnügen mit ihr, aber keine Beziehung. Der Trick mit der Verhütungslüge hat zwar funktioniert, blieb aber ohne Folgen, war also letztendlich doch nicht erfolgreich.

Ich hatte Pech. Sie blieb bei mir.

Inzwischen habe ich mich von ihr getrennt und als ehemaliger Traumprinz bin ich jetzt im Ort das größte Charakterschwein das man sich vorstellen kann.

Ich versuche, die letzten 20 Jahre zu begreifen.

Geh mal auf "borderline-geschaedigter.soup.io"

Die Geschichte, die du dort findest, stammt nicht von mir, ist aber die Geschichte von mir und tausend anderen.

Ich vermute mal, dass du's selber ausprobieren willst, weil du dir sicher bist, dass es bei dir besser läuft.

Wenn du's nicht selbst ausprobierst, wirst du nie beurteilen können, ob die Geschichte stimmt.

Noch hast du die Wahl.


...zur Antwort

Informiere dich möglichst umfassend über Borderline (BPS) und emotional instabile Persönlichkeitsstörung Typ Borderline. Versuche dabei aber stümperhafte Allerweltsweisheiten von den Herren Klugsch, Eißer usw. auszufiltern.

Wenn du weißt, was möglicherweise auf dich zukommen könnte, ist noch zu klären, ob der Borderliner therapiebereit ist und ob er dabei ehrlich ist. Ehrlich oder unehrlich hat nichts mit gut oder böse zu tun. Der "unehrliche" Borderliner glaubt selbst an das, was er sagt, selbst wenn es unendlich weit von der Realität entfernt ist.

Dann kommt es auch noch darauf an, ob der Therapeut tatsächlich ein Spezialist auf diesem Gebiet, oder einer der meint, Spezialist für alle Bereiche zu sein, wie z.B. obige Herren.

Da du die Borderline-Störung niemals wirklich verstehen wirst, reicht es aus, wenn du dich auf ein Basiswissen und die Kenntnis der möglichen Symptome beschränkst. Da gehört dann auch die Selbstverletzung als eines von vielen möglichen Symptomen dazu. Ich wiederhole: eines von vielen möglichen. Für oben bereits erwähnte Herren gibt es Borderline nur in Verbindung mit "Ritzen" und "Ritzen" nur in Verbindung mit Borderline.

Wichtiger als das Verstehen der Krankheit ist aber für dich, herauszufinden, was auf dich zukommen könnte, ob du dazu bereit bist und ob du selbst eine starke Persönlichkeit bist.

Wenn du selbst ein ausgeprägtes Harmoniebedürfnis, oder ein überdurchschnittliches soziales Bewusstsein hast, oder dich gerne über deine Hilfsbereitschaft definierst, könnte es sehr gefährlich für dich werden. Dann wäre die Gefahr, dass du dir zu viel zutraust und dich damit überforderst sehr groß, aber du würdest auch genau in das "Beuteschema" eines Borderliners passen.

Zwei Fakten möchte ich noch klarstellen:

1. Kein Borderliner hat sich diese Störung selbst ausgesucht oder zugefügt.

2. Jeder Borderliner der es schafft, seine Störung befriedigend in den Griff zu bekommen, hat mehr Qualen durchlitten und zusätzlich mehr an sich gearbeitet als jeder andere und dabei außergewöhnliches geleistet.

Ich gönne jedem Borderliner eine glückliche Beziehung, aber die wird wohl nur mit einer sehr starken, nicht manipulierbaren Persönlichkeit möglich sein.

Gib mal borderline-geschaedigter.soup.io ein.

Dort findest du eine Geschichte, die ich oder tausend andere geschrieben haben könnten. Ich habe 20 Jahre praktische Erfahrung, ohne den Begriff Borderline zu kennen. Erst nach der Trennung bin ich bei der Suche nach Verleumdung, Eifersucht, Misstrauen, Kontrollzwang usw. immer wieder auf Borderline gestoßen und habe angefangen, mein Leben rückwärts zu verstehen.


...zur Antwort