Ohne Kündigung kommst du nicht an dein Geld ran. Wenn du kündigst, also den Vertrag auflöst, dann verlierst du die bereits gezahlte Abschlussgebühr, i.d. R. 1% also 400,00 Euro. Die Höhe deines Baussparvertrages ist allerdings sinnvoll. Insofern lass den Vertrag bestehen. Setze für ein paar Monate die Rate aus oder reduziere diese auf ein Minimum.

...zur Antwort

Pass auf: Ganz einfach: 1. Weniger essen. 2. Viel Bewegung. 3. Lass einfach mal das Süße weg. Nicht jeden Tag dieses Zeugs reinschmeissen. Ein mal die Woche reicht doch. Du lässt doch auch keinen Müll in dein Zimmer rein, oder? Warum tust dir das dann deinem Körper an. Viel Spass beim Abnehmen. Und falls du öfter krank bist, geh mal zum Arzt. Um die Ursache herauszufinden.

...zur Antwort

deine Eltern arbeiten nicht zufällig bei Santander?

...zur Antwort

Es kommt auf den Vertrag drauf an. Was steht drin. Grundsätzlich ist es so geregelt, dass bei vorzeitiger Verfügung der hohe Habenzins entfällt und das ganze Kapital vom Beginn des Vertrages mit dem Zinssatz des Sparbuches mit gesetzlicher Kündigungsfrist verzinst wird. Das sind in der Regel 0,25% pro Jahr. Vorschusszinsen bedeutet, dass du ein Viertel des zu vergütenden Habenzinssatzes zahlen musst, also dir abgezogen wird. Beispiel: Kapital: 200,00 Euro; Habenzinssatz 4%; 4% = 8,00 Euro, davon ein Viertel: 2 Euro. Du bekommst also 6 statt 8 Euro. Okay?

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem, dass die nie zu fassen waren. Und ein Abo unverlangt von mir verlängert wurde. Ich konnte die Adresse ebenfalls nicht ausfindig machen, um das sogenannte Abo zu kündigen. Meine Lösung:=>"mein Konto", dann =>"Verlängerung meiner Produkte" und diese dann => "deaktivieren". Konnte ich als Beweis jedoch nicht ausdrucken?? Wenn die noch mal abbuchen, dann stumpf die Lastschrift zurüchgeben w.Widerspruch.

...zur Antwort