Hallo:) danke für eure Antworten
Ich kann euch ja mal die EPU Diagnose zeigen:
Ablation einer rechts anteroseptal akzessorischen Leitungsbahn,
EPU: DURCH MESSUNG UND STIMULATION MIT AUSGEPRÄGTER DELTAWELLE IN ALLEN OBERFLÄCHENABTEILUNGEN! DURCH MESSUNG UND STIMULATION NACHWEIS EINER SCHWACH AUSSCHLIESSLICH ANTEGRAD LEITENDEN AKZESSORISCHEN LEITUNGSBAHN MIT FOLGENDEN REFRAKTÄRZEITEN BEI KONTUIRLICHER STIMULATION : ANTEGRAD 480 ms ; DER ANTEGRADE UND RETROGRADE WENCKEBACHPUNKT LIEGT BEI 300 ms : TACHYKARDIN SIND NICHT INDUZIERBAR: NACHWEISS DER FRÜHERSTEN VENTRIKULÄREN AKTIVIERUNG UNTER SINUSRHYTMUSS IN ANTEROSEPTALER POSITION AM TRICUSPIDALKLAPPENRING
DURCHGEFÜHRTE THERAPIE ::::
NACH ABLATION NACHWEISS EINER PHYSIOLOGISCHEN AV-KNOTENLEITUNG IN ANTEGRADE UND RETROGRADE RICHTUNG! DER ANTEGRADE WENCKEBACHPUNKT LIEGT BEI 290 ms DER RETROGRADE WENCKEPUNKT LIEGT BEI 310 ms :
AUFGRUND DER ANTEROSEPTALEN LAGE DIREKT AM KOMPAKTEN AV-KNOTEN WÄRE EIN ERNEUTER VERSUCH ZU RISKIEREN: AUFGRUND DER NACHGEWISSENEN ÄUSSERST SCHWACHEN LEITUNGSEIGENSCHAFTEN DER BAHN OHNE ABSEHBARES GEFÄHRDUNGPOTENZIAL
Also laut Arzt keine weitere ablation notwendig
Nur Habe ich Angst das ich schwere Tachykardien bekomme und dadurch Vorhofflimmern !!:(
Es sind ja schwache bahnen!