Hallo erstmal,
Ich wohne seit ca. 1 1/2 Jahre in meiner ersten eigenen Wohnung und mir ist heute aufgefallen durch meinem Vermieter und Amt das ich garkeinen Strom angemeldet habe. Nur ich bin die ganze zeit davon ausgegangen das Strom durch meine meine Nebenkosten bezahlt wird sowie Wasser etc. Wasser ist auch in den Nebenkosten mit drin. So hab ich das auch allen erzaehlten (freunden etc). Für die Ämter brauchte ich eine Jahresabrechnung und habe mich gewundert das ich keine bekomme. Von daher bin ich zum Vermieter gegangen. Er sagte mir das sowas schon laengst kommen müsste und sollte mal bei meinen Energiekonzern anrufen. Da bemerkte ich auf einmal das Strom garnicht in meinen Nebenkosten mit drin ist. Meine Frage ist nur, Muss ich es nachzahlen???
Weil ich meine, denen haette es ja auffallen muessen das der Strom weiterhin genutzt wird, also das er zaehler immer weiter geht. Mein Vermieter sagte das schon einer kam zum ablesen nach einem jahr. Nur der Zähler ist ja auch nicht direkt für mich zugaenglich da er in der wohnhälfte ist beim Vermieter in seinem Keller. Und der müsste fuer mich doch direkt zugaenglich sein. Sprich, ich müsste in seiner Wohnung und in den Keller gehen um in zu sehen. Der Vormieter hat die Wohnung zum 15.7. Abgemeldet und seitdem lief mein Mietvertrag. Mein Vermieter hat auch nicht gesagt vorher das ich Strom anmelden muss oder so. Er dachte ich haette auch schonmal mein zaehler gesehen. Nur heute war das dass erste mal wo ich ihn gesehen habe. Ich habe jetzt nur angst das ich das zurueck zahlen muss fuer die zeit seitdem ich da wohne. Und die finanziellen moglichkeiten habe ich ueberhaupt garnicht. Weil kann es auch nicht ein Fehler von den Konzernen sein.Weil die wissen seit wann der Vormieter wohl raus ist und wundern sich nicht wieso die ganze zeit dort strom genutzt wird oder der zaehler drastisch steigt? Ich hoffe ihr koennt mir helfen
Habt ihr noch fragen kann ich sie wohl beantworten