Das eine ist der Onlineshop selbst, das andere das ganze "Drumherum" wie von drpetri genannt.

Für den Onlineshop gibt es auch E-Commerce-Provider, so dass du nicht alles selbst programmieren etc musst, die nehmen je nach Geschäftsmodell natürlich ein paar Prozente...

Gerade wenn es international geht wird es irgendwann beliebig kompliziert speziell mit Payments, Retouren und wenn du darin nicht fit bist solltest evtl du evtl mit so einem serviceprovider zusammenarbeiten.

...zur Antwort

Ich vermute die Wahrscheinlichkeit dass du Probleme bekommst ist eher gering, aber im Prinzip brauchst du immer die Bildrechte, in deinem Fall auch das Recht auf Bildmanipulation! Nimm lieber ein Bild wo du sicher bist, dass du es entspr. verwenden darfst oder mach selber eins.

...zur Antwort

Natürlich bleibt ein gewisses Restrisiko bei der Geldanlage. Aber bevor ich mein ganzes Geld irgendwelchen Banken in den Rachen kippe, nur damit diese sich selbst fettfressen können (bis zum nächsten Finanzkollaps), gebe ich mein Geld lieber an solche Organisationen. Und ganz ehrlich, ich würde mal behaupten, wenn ich mein Geld auf den Aktienmarkt werfe, würde ich das noch weit riskanter einstufen als Oikocredit!

Tut der Welt mal was gutes, investiert in Entwicklung und füttert nicht immer nur die Banker, die sind schon fett genug!:-)

...zur Antwort