Das wird so wohl nicht gehen. Du könntest aber den Kopfhörerausgang deines Handys mit dem Mikrofoneingang deines PCs verbinden, dafür bräuchtest du aber ein passendes Audiokabel.
Wenn du Künstler werden möchtest, ist das sinnvollste, dich bei ener Kunsthochschule zu bewerben. Da braucht man nicht unbedingt Abitur dazu, das kann also theoretisch jeder machen.
vielleicht gehst du dich dort auch einfach mal umsehen, um herauszufinden, ob das Künstlerleben tatsächlich so ist, wie du dir das vorstellst.
Möglicherweise ist auch eine ausbildung zum Grafiker oder Illustrator für dich das Richtige.
Wenn man nur zuhause sitzt und vor sich hin zeichnet, wir daraus kaum ein Beruf entstehen. Um offiziell als Künstler zu gelten, musst du irgendetwas vorweisen, sei es eine entsprechende Ausbildung, Ausstellungen, Aufträge oder andere Erfolge. Sonst wird es höchstens als Hobby eingestuft.
Solange du dein Geld vorher erhalten hast, würde ich mir da keine Sorgen machen. Zoll ist im Zweifelsfall ein Problem des Käufers, aber in der EU läuft das normalerweise eh reibungslos. Du solltest ihm, wenn Du sicher gehen willst, vorher mitteilen, dass du keine Garantie übernehmen kannst, dass das Handy ankommt, und natürlich die tatsächlichen Versandkosten abklären.
Schau einmal hier, ich finden den Artikel ganz gut; da wird das recht logisch erklärt:
http://www.netztempel.de/richtige-berechnung-des-stundensatzes-fuer-selbstaendige/