Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

kuhlei111

21.08.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Einheitslok
02.11.2009, 21:47
Welche westdeutsche Zigarettenmarken gab es im frühreren ost deutschland?

Hi leute, ich hätte da mal wieder ne frage.... welche Zigarettenmarken gab es aus West Deutschland im Osten zu DDR zeiten??? Also ich mein jetz nich die, die zu den Verwandten geschickt wurden, sondern die, die es regulär zu kaufen gab. Gab es überhaupt welche??

Danke im vorraus für die Antwort

Einheitslok

...zum Beitrag
Antwort
von kuhlei111
21.08.2018, 14:56

In der DDR gab es im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Westzigaretten. Hier sind die bekanntesten ab Mitte der 60-er Jahre:

Camel, Marlboro, Winston, Pall Mall, Belvedere, Milde Sorte, Falk, Cleopatra, Smart, Philip Morris in Plastikklappschachtel, um nur die wichtigsten zu nennen. Sie waren in der Preislage zwischen 6,00 M und 7,00 M. 100 mm Zigaretten kosteten 8,00 M.

Die eine oder andere Sorte gab es nur über einen bestimmten Zeitraum. Es waren meistens Schweizer Lizenproduktionen oder kamen aus Österreich.

Mitte der 70-er Jahre ersetzten zunehmend Lizenzproduktionen aus Jugoslawien das Angebot, zum gleichen Preis. Diese waren aber in einer saumässigen Qualität, die weit unter dem Niveau der DDR-Sorten Club, Cabinet, F6, Semper usw. lag.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel