Ganz klar Kaspersky.

Avira, das wissen die meisten nicht die nicht CHIP / heise lesen, kauft seine Virendefinitionsdateien bei Kaspersky ein. Wie viele andere deutsche Anbieter auch.

Also warum die Kopie kaufen, wenn ich das Original haben kann?!

Kaspersky kann schon die Leistung runterziehen, das hängt aber auch damit zusammen wie Du es konfigurierst. Bei modernen, schnellen Rechnern kaum spürbar im Hintergrund.

...zur Antwort
Google Chrome

Chrome ist der Browser meine Wahl.

Hab zwar so ziemlich alle Browser installiert, um die Browser-Kompatibilität von Webseiten gelegentlich zu testen, aber am schnellsten und für mich am besten ist Chrome.

...zur Antwort

Du hast etwas vergessen.

In Deinem <li> steckt ja noch der Anker <a>, den musst Du im CSS separat ansprechen. Füge Deinem CSS Folgendes hinzu:

nav li a {
  text-decoration: none;
}

Hoffe das hilft Dir.

LG

...zur Antwort

Falls Du häufiger Domains zu günstigen Konditionen brauchst, kann ich Dir empfehlen einen Anbieter mit Domain-Robot zu nutzen, z.B.

https://www.antagus.de/server/domain-reseller.html

https://www.hetzner.de/registrationrobot

Der Vorteil eines Domain-Robots:

  • Du kannst alle Handles selbst anlegen
  • Du kannst komplett als eigener Hoster auftreten (Kannst Dich als Tech-C und Zone-C eintragen und virtuelle Nameserver benutzen)
  • günstige Preise

Meine Empfehlung: Sprich mit dem Hoster. Wenn Du häufig .de Domains bestellst, kannst du bessere Konditionen bekommen. Die zentrale Registrierungsstelle für .de Domains, die denic, stellt Ihren Mitgliedern ca. 2 Euro pro Jahr und Domain in Rechnung. Wenn Dein Domainpreis dann irgendwo zwischen 2 und 5 Euro pro Jahr liegt, biste gut dabei.

...zur Antwort