6 Wochen und 3 Tage krankgeschrieben dann 2 Wochen Betriebsurlaub
Hallo ihr Lieben, ich war jetzt 6 Wochen und 3 Tage lang krank geschrieben und dann hat der Betriebsurlaub (2 Wochen lang) begonnen und ich war zwar wieder beim Arzt aber ich habe mir keine Krankmeldung geholt. Nach den 6 Wochen krank bin ich ins Krankengeld gefallen. Allerdings waren das dann nur noch 3 Arbeitstage weil dann ja mein Urlaub begonnen hat. In meinem Urlaub habe ich mir keine Krankmeldung mehr geholt auch wenn ich beim arzt war, da ich dachte dass ich sowieso Urlaub habe und keine benötige da ich ohnehin Zuhause sein werde. Jetzt ist es aber so, dass mein AG mir, zusätzlich zu den 3 Tagen die ich ins Krankengeld gefallen bin, auch die 2 Wochen Urlaub vom Gehalt abgezogen hat. Meine Fragen an euch lauten, ob ich mir eine Krankmeldung im Urlaub hätte besorgen müssen, ob ich im Urlaub trotzdem noch ins Krankengeld falle und ob ich einen Anspruch auf Gehaltfortzahlung im Urlaub habe auch wenn 3 Tage zuvor das Krankengeld begonnen hat.
Mit fehlt schließlich die Hälfte des Gehalts und ich weiß nicht, was ich noch machen könnte. Danke schonmal im Voraus :)