Fieber ist eine Abwehrreaktion des Körpers und daher nicht ganz unwichtig bei einem Infekt.Es dient dazu krank machende Bakterien abzutöten. Ich selbst bin schon bei 37,0 nicht mehr zu gebrauchen,da meine normale Temperatur bei 34,8 liegt.Wer also normal 36,0 hat,ist bei 37,0 wahrscheinlich noch recht fit.Es liegt also immer im Ermessen des Befindens,wann man beginnt das Fieber zu senken. In Deinem Fall kannst Du getrost etwas gegen Fieber einnehmen,sonst stresst es Deinen Körper unnütz und verlangsamt daher den Heilungsprozess.Außerdem hindert es beim einschlafen und schlaf ist bei einem Infekt wiederum sehr wichtig.

Gute Besserung!!!

...zur Antwort

Liest Du eigentlich auch was Du so schreibst?So ein durcheinander versteht kein Mensch!!! o-O

...zur Antwort

Wenn Du Deine 10 Klasse beendet hast,kannst Du von der Gesamtschule auf das Gymnasium wechseln,um dort Dein Abitur zu machen,jedoch mußt Du dort nochmal die 10 Klasse wiederholen.

Die 10te Klasse am Gymnasium ist die sogenannte Einführungsphase,die würde Dir ja fehlen,da Du eine andere Schulform besucht hast und an Deiner Schule die 10te nur das Abschlussjahr ist. Die 11+12 Klasse am Gymn. ist die Qualifikationsphase in der Du Dein Abitur ablegst.

Machst Du auf Deiner Schule Dein Abi,ist die 11 Klasse die Einführungsphase und 12+13 Qualifikationsphase...also kommst Du so oder so auf 3 Jahre fürs Abitur:

(10,11,12 Gymnasium) = ABI

(11,12,13 Gesamtschule) = ABI

Da die Gymnasiasten,z.B. bei uns im Land Brandenburg,schon seit der 7 Klasse in einem höheren Leistungsniveau auf das Abitur hin arbeiten,ersparen sie sich das 13 Jahr.

Nicht umsonst gibt es unterschiedliche Schulformen. Würde jeder Gesamtschüler nach der 10 aufs Gymnasium wechseln und im Anschluss die 11+12 belegen,ohne die 10te zu wiederholen,wäre das ganz schön unfair gegenüber den Gymnasiasten.Dann würde sich niemand mehr auf d.Gymn.diesen Stress antun.

Du musst also leider noch 3 Jahre dran hängen,wenn Dir das Abitur wichtig ist.Aber es lohnt sich ganz bestimmt!! 1 Jahr länger Schule um bessere Chancen im Leben zu haben,ist definitiv ein guter Deal :-)

...zur Antwort

Hast Du keine Heizkosten bezahlt,seitdem Du dort wohnst? Damit ist doch bezahlt was Du verbraucht hast...so kenne ich das.

...zur Antwort

WhatsApp-Nachrichten erhält man nur im Online-Modus. Schaltet man die Internetverbindung aus oder verlässt WhatsApp,ist man "offline" und erhält in dieser Zeit keine Nachrichten.

...zur Antwort

Probiere es mal mit Buscopan plus. Es ist ein Kombipräparat mit den Wirkstoffen Buscopan und Paracetamol. Buscopan wirkt krampflösend und Paracetemol zusätzlich schmerzlindernd. Es wirkt relativ schnell (ca.20-30 Min.) und ist zudem gut verträglich.

Über die Leber werden übrigens alle Medikamente abgebaut. Ibuprofen belastet den Magen,also auch keine Dauerlösung.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Christina,

in welche Klasse gehst Du denn? Du schreibst das auch Deine jetzigen Lehrer davon ausgegangen sind,daß Du auf's Gymnasium wechselst und das Du Noten fürs Gymnasium hast. Weshalb gehst Du dann auf eine Stadtteilschule? Was ist der Grund,das Du nicht mehr in Deine jetzige Schule gehen willst? Sind diese Stadtteilschulen wirklich so schlecht wie ihr Ruf?Hab da schon einiges gehört...sorry :-/

...zur Antwort

Bist Du in der Pupertät?Dann könnte das an den Hormonen liegen.Versuche Dich am Tage mit Beschäftigung wach zu halten,unternimm z.B. etwas mit Freunden und schlafe Dich dann besser Nachts aus um einen vernünftigen Tagesrhythmus zu bekommen und der Körper so seine natürlichen Schlaf-Wach-Phasen erhält.Mann kann sich nämlich auch müde schlafen. Oder ist der Schlaf eine Art Flucht vor Problemen oder Dingen die Du nicht erledigen magst und die Müdigkeit ist Unbewusst nur eine Ausrede für Dich um schlafen zu können??

...zur Antwort

Mensch,was machst Du denn für Sachen??Das kannst Du Dir doch denken,daß das früher oder später auffliegt!! Rede vorher mit deinen Eltern,Ärger gibts so oder so,wenn sie es aber von den Lehrern ohne Vorwarnung erfahren,fühlen sie sich noch mehr hintergangen und vor allem bloß gestellt.

Hoffe es war Dir eine Lehre!

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Jojo11996

wenn die Ziffern hinter Deinem Namen Deinem Geburtsdatum entsprechen,bist Du tatsächlich schon 16 Jahre alt!! Wie willst Du mal im Leben klar kommen,wenn Du so enorme Kommunikationsprobleme hast? Oder ist es gar ein Zeichen von Unwissenheit im Unterricht,daß Du deshalb so leise und zögerlich sprichst? An der Art und Weise wie Du schreibst,könnte man das vermuten,denn auch Rechtschreibung scheint nicht Dein Ding zu sein!!

Ich kann Deine Lehrerin verstehen,wie soll sie Leistungen bewerten,die nicht hörbar sind.Das Gesamtpaket muß schon stimmen: richtige Antworten (wenn vorhanden) sollten auch klar,deutlich und hörbar vermittelt werden um sie auch dementsprechend zensieren zu können.Du möchtest doch auch Deine Lehrerin und Deine Mitschüler verstehen,um Dir wissen anzueignen.Dieses Recht haben auch andere!!

Denk` mal darüber nach!

LG

...zur Antwort

Ja es gibt manchmal schon komische Zusammenhänge bei Medikamenten und oft haben sie auch unterschiedliche Wirkungen. Mein Freund z.B. leidet unter Migräne und hat daraufhin vor 1 Jahr ein Medikament gegen Bluthochdruck verschrieben bekommen....es ist seitdem viel besser :-)

Aber hole Dir trotzdem ruhig eine zweite Meinung vom Facharzt ein.

...zur Antwort
Freundin rutsch ab .. (schiefe Bahn) .. was tun?!

Heii Leute, eine sehr sehr gute freundin von mir rutsch total ab. wir kennen und schon ewig und haben endlich unseren abschluss, auf den wir lange hingearbeitet haben, gemacht :) .. aber jetzt wo wir auf die berufsschule gekommen sind, rutsch sie total ab. sie kommt kaum noch zur schule. vielleicht 2-3 mal die woche. wenn überhaupt. sie war auch schon 2 wochen am stück, nicht in der schule. sie geht kaum noch aus dem haus und hängt nur noch in ihrem zimmer. sie sagt selber zu mir, dass sie hier nur ist um ihre zeit ab zu sitzen, weil sie sonst nicht weiß was sie machen soll, und dass sie die schule eh nicht packen wird. Dann erzählt sie mir immer, dass sie sich wieder Gras geholt hat .. wenn sie mal rausgeht, immer nur mit ihren 'neuen' freunden, die ihr drogen andrehen, jeden tag besoffen sind und fast alle arbeitslos sind. es interessiert sie garnichts mehr. wenn ich sie anrufe geht sie nicht ran und wenn sie mal ran geht, ist sie wieder bekifft oder so. die lehrer meckern langsam auch schon und wollen sie, wenn sie so weiter macht, rausschmeißen. aber ich hab angst, dass sie dann total abrutsch. ihre eltern interessiert das alles nicht wirklich und mit denen hab ich auch kaum was am hut. die kenne ich eigendlich kaum. und wenn ich zum vertraunenslehrer gehen würde, dann wäre sie 1. sauer und 2. würde sie dann erst recht nichts mehr machen! wir wollten sie auch schon oft abholen und haben mit ihr auch schon geplant wegzugehen am wochenende, aber sie sagt entweder garnicht erst zu, oder kurzfristig wieder ab. .. "keine lust mehr" ist dann ihre ausrede.. wie immer. das hören wir in letzter zeit ständig. .. oder sie geht wieder mit ihren assis los, drogen nehmen. ich mach mir echt sorgen um sie und weiß mir auch nicht mehr zu helfen. ich kann sie ja nicht einfach so hängen lassen. was soll ich denn bitte machen?!

...zum Beitrag

Hallo Colorful5,

zuerst einmal möchte ich Dir sagen das ich es toll finde,wie sehr Du Dich für Deine Freundin einsetzt und wie wichtig sie Dir ist,daß findet man heut' zu Tage nicht mehr oft!!

Du scheinst wirklich schon eine Menge versucht zu haben,damit sie nicht auf die schiefe Bahn gerät aber vergiss dabei bitte nicht Dein eigenes Leben.Wenn sie nicht hören will muß sie eben fühlen!! Du bist nicht ihre Mutter und auch nicht für sie verantwortlich.

Gib ihr noch die eine oder andere Chance und biete Deine Hilfe an,aber wenn sich weiterhin nix tut,wirst Du es sowieso nicht ändern können.Wenn Du schon schreibst,daß es nicht mal ihre Eltern interessiert,dann hat sie doch nicht mal Druck und Motivation etwas an ihrem Verhalten zu ändern.

Versuche in letzter Instanz doch noch mit dem Vertrauenslehrer zu sprechen,so brauchst Du Dir später von niemandem etwas vorwerfen zu lassen.

Viel Glück bei Deinem weiteren Vorhaben...wie immer Du Dich entscheidest...

LG Kruemelmausi

...zur Antwort

Wende Dich ans Jugendamt,dort wirst Du Hilfe und Unterstützung erhalten. Viel Glück und alles Gute für Dich!! LG

...zur Antwort

Weshalb bist Du dann jetzt noch wach?Gehschlafen,wenn Du so kaputt bist!! Geh am Tage lieber raus,triff Dich mit Freunden und hocke nicht in der Bude vorm PC & TV,dann bist Du psychisch auch besser drauf. Außerdem hast Du bald Ferien und Zeit Dich auszuruhen.Also ab in die Schule,die 2 Tage schaffst Du auch noch. Aber jetzt ab ins Bett!! ;-)

...zur Antwort

Funktioniert wieder...auch ohne Backup.. :-)))

...zur Antwort

Das Problem scheinen seit ein paar Stunden einige aus der Community zu haben...auch ich. Habe mich daraufhin an Whatsapp gewand...hier die Antwort vom Support-Team:

1) Erstellen Sie ein Backup. Gehen Sie dafür in WhatsApp > Menü-Taste >Einstellungen -> Chat-Einstellungen > Backup Chatverlauf 2) Öffnen Sie mit dem Browser auf Ihrem Telefon die URL http://www.whatsapp.com/android/current/WhatsApp.apk Öffnen Sie die APK-Datei, sobald der Download abgeschlossen ist. Die Installation beginnt automatisch. 4) Starten Sie Ihr Telefon neu, sobald die Installation abgeschlossen ist. 5) Prüfen Sie, ob das Problem in der neuesten Version weiterhin auftritt.

Viel Glück!

...zur Antwort

Habe eine Mail an Whatsapp geschickt,hier die Antwort:

1) Erstellen Sie ein Backup. Gehen Sie dafür in WhatsApp > Menü-Taste >Einstellungen -> Chat-Einstellungen > Backup Chatverlauf 2) Öffnen Sie mit dem Browser auf Ihrem Telefon die URL http://www.whatsapp.com/android/current/WhatsApp.apk Öffnen Sie die APK-Datei, sobald der Download abgeschlossen ist. Die Installation beginnt automatisch. 4) Starten Sie Ihr Telefon neu, sobald die Installation abgeschlossen ist. 5) Prüfen Sie, ob das Problem in der neuesten Version weiterhin auftritt.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hier die Antwort vom Whatsapp-Team:

Das funktioniert wie folgt:

1) Erstellen Sie ein Backup. Gehen Sie dafür in WhatsApp > Menü-Taste >Einstellungen -> Chat-Einstellungen > Backup Chatverlauf 2) Öffnen Sie mit dem Browser auf Ihrem Telefon die URL http://www.whatsapp.com/android/current/WhatsApp.apk Öffnen Sie die APK-Datei, sobald der Download abgeschlossen ist. Die Installation beginnt automatisch. 4) Starten Sie Ihr Telefon neu, sobald die Installation abgeschlossen ist. 5) Prüfen Sie, ob das Problem in der neuesten Version weiterhin auftritt.

Na mal sehen was es uns bringt,hab es grad mit einem Update versucht jedoch ohne Erfolg.Ich probiere es jetzt mal mit obigem Rat von Whatsapp.

Bis später!

...zur Antwort