kannst du uns noch ein paar mehr Infos geben? Was machst du in deiner Freizeit? Hobbies? Was sind deine Lieblingsfächer?

Spontan fällt mir zum Stichpunkt "kreativ" ein: Werbeagentur, Zeitung, Fernsehen, Theater, Marketing, Blumenladen etc.

...zur Antwort

Müssen es denn immer zwingend dieses Hotel sein? Es gibt ja sicher auch Familienhotels mit ähnlichen Angeboten an Orten/in Ländern, die günstiger sind.

...zur Antwort

Regelmäßig englische/amerikan. TV-Sender schauen sowie Filme, am besten mit englischen Untertiteln. Dein Hörverstehen wird sich nicht von heute auf morgen verbessern, aber mit der Zeit solltest du einen Unterschied merken. Vielleicht gibt es ja auch eine Englisch AG an deiner Schule oder Austauschschüler, mit denen du üben kannst?

...zur Antwort

Eltern, Bafög, Nebenjobs (manche arbeiten auch gleich Vollzeit und studieren abends), Stipendium etc.

...zur Antwort

Du kannst über East Croydon nach London Bridge fahren oder noch weiter (St. Pancras etc.!

...zur Antwort

Ich würde ebenfalls Social Media Kanäle nutzen - leg einen Twitter Account für deinen Blog an und mach Werbung dafür über FB etc. Was die Inhalte deines Blogs angeht, versuch SEO Artikel zu schreiben (d.h. die Keywords, über die du gefunden werden möchtest mehrmals im Text nennen etc.), damit diese auch in den Google-Suchergebnissen auftauchen!

...zur Antwort

zu 1: Soweit ich weiß muss man einen Tauschpartner finden, der die gleiche Fächerkombi hat, auch weiblich ist und etwa im gleichen Alter. zu 2: Mir ist nicht bekannt, dass man den durch einen Bundeslandwechsel verliert

...zur Antwort